Herunterladen Diese Seite drucken

Lauda LRZ 930 Betriebsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LRZ 930:

Werbung

Tab. 13: Kontakt Eingang / Ausgang
ID Funktion
96 Kontakteingang 1: 0 = geöffnet / 1 = geschlossen
98 Kontakteingang 2: 0 = geöffnet / 1 = geschlossen
100 Kontakteingang 3: 0 = geöffnet / 1 = geschlossen
102 Kontaktausgang 1: 0 = geöffnet / 1 = geschlossen
104 Kontaktausgang 2: 0 = geöffnet / 1 = geschlossen
106 Kontaktausgang 3: 0 = geöffnet / 1 = geschlossen
Tab. 14: SW-Version
ID Funktion
108 Regelsystem
109 Schutzsystem
110 Fernbedieneinheit (Command)
(Fernbedieneinheit muss vorhanden sein)
111 Kühlsystem
(nur bei Geräten mit aktiver Kühlung)
112 Schnittstellenmodul Analog
(Schnittstellenmodul muss vorhanden sein)
114 Schnittstellenmodul RS 232/485 beziehungsweise Profibus / Profinet/CAN
(Schnittstellenmodul muss vorhanden sein)
115 Schnittstellenmodul Ethernet
(Schnittstellemodul muss vorhanden sein)
116 Schnittstellenmodul EtherCAT
(Schnittstellenmodul muss vorhanden sein)
117 Schnittstellenmodul Kontakt
(Schnittstellenmodul muss vorhanden sein)
128 Externe Pt-Schnittstelle 0
(externes Temperaturmodul muss vorhanden sein)
7.2.3  Schreibbefehle
Tab. 15: Temperatur
ID Funktion
1 Sollwert Temperatur
15 Istwert externe Temperatur (über Schnittstelle)
V3
Das Schnittstellenmodul kennt die folgenden Schreibbefehle, mit denen Sie
Werte an das Temperiergerät übertragen können.
Schnittstellenmodul LRZ 930
Einheit
Befehl
[–]
IN_DI_01
[–]
IN_DI_02
[–]
IN_DI_03
[–]
IN_DO_01
[–]
IN_DO_02
[–]
IN_DO_03
Einheit
Befehl
[–]
VERSION_R
[–]
VERSION_S
[–]
VERSION_B
[–]
VERSION_T
[–]
VERSION_A
[–]
VERSION_V
[–]
VERSION_Y
[–]
VERSION_Z
[–]
VERSION_D
[–]
VERSION_E
Einheit
Befehl
[°C]
OUT_SP_00_XXX.XX
[°C]
OUT_PV_05_XXX.XX
23 / 44

Werbung

loading