Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HILTI HIT FP 700-R
INJECTION MORTAR
ETA-21/0624 (17.06.2022)
English
2-23
French
24-45
German
46-67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hilti HIT FP 700-R

  • Seite 1 HILTI HIT FP 700-R INJECTION MORTAR ETA-21/0624 (17.06.2022) English 2-23 French 24-45 German 46-67...
  • Seite 2 Système d’injection Hilti HIT-FP 700 R pour une durée d'utilisation Product family de 100 ans Post installed rebar connections diameter 8 to 40 mm made with Hilti HIT-FP 700 R injection mortar for a working life of 100 years Titulaire: Hilti Corporation...
  • Seite 3 Specific Part Technical description of the product The Hilti HIT-FP 700 R is used for the connection, by anchoring or overlap joint, of reinforcing bars (rebars) in existing structures made of ordinary non-carbonated concrete C12/15 to C50/60. This ETA covers anchoring systems consisting of Hilti HIT-FP 700 R bonding material and an embedded straight deformed reinforcing bar diameter, d, from 8 to 40 mm with properties according to Annex C of EN 1992-1-1:2004 and EN 10080:2005.
  • Seite 4 European technical assessment ETA-2 1 / 0 6 2 4 Page 3 of 22 | 1 7 / 0 6 / 2 0 2 2 English translation prepared by CSTB Energy economy and heat retention (BWR 6) Not relevant. Sustainable use of natural resources (BWR 7) For the sustainable use of natural resources no performance was determined for this product.
  • Seite 5 Overlap joint with existing reinforcement at a foundation of a column or wall where the rebars are stressed in tension Figure A3: End anchoring of slabs or beams Injection system Hilti HIT-FP 700 R for rebar connections Annex A1 Product description Installed condition: application examples of post-installed rebars...
  • Seite 6  Preparing of joints according to Annex B2. The reference to EN 1992-1-1:2004+AC:2010 is cited in the following as EN 1992-1-1 only. Injection system Hilti HIT-FP 700 R for rebar connections Annex A2 Product description Installed condition and application examples of post-installed rebars...
  • Seite 7 Page 6 of 22 | 1 7 / 0 6 / 2 0 2 2 European technical assessment ETA-2 1 / 0 6 2 4 English translation prepared by CSTB Product description: Injection mortar and steel elements Injection mortar Hilti HIT-FP 700 R: water based cementitious technology Packaging size 490 ml Marking: HILTI HIT...
  • Seite 8 Use category: dry or wet concrete (not in flooded holes).  Drilling technique: hammer drilling (HD), hammer drilling with Hilti hollow drill bit TE-CD, TE-YD (HDB), compressed air drilling (CA), or diamond coring with roughening with Hilti roughening tool TE-YRT (RT).
  • Seite 9 EN 1992-1-1 for static loading embedment length ≥ l nominal drill bit diameter Injection system Hilti HIT-FP 700 R for rebar connections Annex B2 Intended use General construction rules for post-installed rebars...
  • Seite 10 40 + 0,02 · l YRT (RT) See Annexes B2 and B3, Figures B1 and B2. HDB = hollow drill bit Hilti TE-CD and TE-YD Comments: The minimum concrete cover acc. EN 1992-1-1 must be observed. Table B2: Maximum embedment length l...
  • Seite 11  34  36  40 Assemble extension HIT-VL 16/0,7 with coupler HIT-VL K for deeper drill holes. Injection system Hilti HIT-FP 700 R for rebar connections Annex B4 Intended Use Maximum working time and minimum curing time Parameters of drilling, cleaning and setting tools...
  • Seite 12  28 1000 With vacuum cleaner Hilti VC 20/40/60 (automatic filter cleaning activated) or vacuum cleaner with activated automatic filter cleaning as well as volumetric flow rate at turbine ≥ 57 l/s, volumetric flow rate at end of hose ≥ 106 m³/h and partial vacuum ≥ 16 kPa.
  • Seite 13 Automatic Cleaning (AC): Cleaning is performed during drilling with Hilti TE-CD and TE-YD drilling system including vacuum cleaner. Injection system Hilti HIT-FP 700 R for rebar connections Annex B6 Intended Use Parameters of drilling, cleaning and setting tools for diamond coring with...
  • Seite 14 21,9 to 22,2 24,9 to 25,2 27,9 to 28,2 29,9 to 30,2 31,9 to 32,2 34,9 to 35,2 Table B9: Installation parameters for use of the Hilti Roughening tool TE-YRT Roughening time Minimum blowing time roughen blowing [mm] [sec] = l...
  • Seite 15: Installation Instruction

    Drill hole to the required embedment depth with an appropriately sized Hilti TE-CD or TE-YD hollow drill bit attached to Hilti vacuum cleaner VC 20/40/60 or with a vacuum cleaner according to Table B5, in each case with automatic cleaning of the filter activated.
  • Seite 16 (brush Ø ≥ drill hole Ø) - if not the brush is too small and must be replaced with the proper brush diameter. Blow again with the Hilti hand pump at least 4 times until return air stream is free of noticeable dust.
  • Seite 17 Do not inhale concrete dust. Brush 2 times with the specified brush (see Erreur ! Source du renvoi introuvable.) by inserting the steel brush Hilti HIT-RB to the back of the hole (if needed with extension) in a twisting motion and removing it.
  • Seite 18 Flush 2 times by inserting a water hose (water-line pressure) to the back of the hole until water runs clear. Brush 2 times with the specified brush (see Table B3) by inserting the steel brush Hilti HIT-RB to the back of the hole (if needed with extension) in a twisting motion and removing it.
  • Seite 19 Fill approximately 2/3 of the drill hole to ensure that the annular gap between the rebar or Hilti tension anchor and the concrete is completely filled with adhesive along the embedment length. After injection is completed, depressurize the dispenser by pressing the release trigger.
  • Seite 20 Minor adjustments to the rebar position may be performed during the working time. Full load may be applied only after the curing time t has elapsed cure (see Table B5). Injection system Hilti HIT-FP 700 R for rebar connections Annex B13 Intended use Installation instruction...
  • Seite 21 50 and 100 years for following drilling techniques:  hammer drilling,  hammer drilling with Hilti hollow drill bit TE-CD, TE-YD,  diamond coring with roughening with Hilti Roughening tool TE-YRT. The minimum anchorage length l and the minimum lap length l...
  • Seite 22 According to EN 1992-1-1, provided design values for the ultimate bond strength, f include reduction related to the bar diameter and for rebar diameter Φ > 32mm, η = (132 – Φ) /100) Injection system Hilti HIT-FP 700 R for rebar connections Annex C2 Performances Amplification factor and bond efficiency factor...
  • Seite 23 �� = −0,00038 ∙ �� + 0,8783 ���� �� = 20°�� �� = 504°�� �� ������ Temperature (°C) Injection system Hilti HIT-FP 700 R for rebar connections Annex C3 Performances Bond strengths f and f at increased temperature bd,fi bd,fi,100y Temperature reduction factors k (θ) and k...
  • Seite 24 Système d’injection Hilti HIT-FP 700 R pour une durée Product family d'utilisation de 100 ans Post installed rebar connections diameter 8 to 40 mm made with Hilti HIT-FP 700 R injection mortar for a working life of 100 years Titulaire: Hilti Corporation Manufacturer...
  • Seite 25 à l’EN 1992-1-1 et l’EN 1992-1-2 sous chargement statique. Cet ETE couvre les ancrages réalisés à l’aide de la résine Hilti HIT-FP 700 R et des barres d’armatures droites de diamètre, d, de 8 à 40 mm ayant des propriétés conformes à l’annexe C de l’EN 1992-1-1 :2004 et à...
  • Seite 26 Evaluation Technique Européenne ETE-2 1 / 0 6 2 4 Page 3 sur 22 | 1 7 / 0 6 / 2 0 2 2 Economie d’énergie et isolation thermique (BWR 6) Non applicable. Utilisation durable des ressources naturelles (BWR 7) Pour l'utilisation durable des ressources naturelles aucune performance a été...
  • Seite 27: Conditions D'installation

    Recouvrement d’armatures pour la liaison d’un poteau ou d’un mur sur une fondation avec armatures en traction Figure A3: Ancrage d’armatures en extrémité de dalles ou poutres Système à injection Hilti HIT-FP 700 R Annexe A1 Description du produit Vues d’installation et exemples d’utilisation des armatures post installées...
  • Seite 28 Préparation de la surface de contact selon l’Annexe B2.  La référence à l’EN 1992-1-1:2004+AC:2010 est citée dans la suite du document comme EN 1992-1-1 uniquement. Système à injection Hilti HIT-FP 700 R Annexe A2 Description du produit Vues d’installation et exemples d’utilisation des armatures...
  • Seite 29 Evaluation technique Européenne ETE-2 1 / 0 6 2 4 Description du produit: Mortier d’injection et éléments en acier Mortier d’injection Hilti HIT-FP 700 R: Technologie à base de base cimentaire et d’eau 330 ml, 500 ml et 1400 ml...
  • Seite 30 Catégorie d’utilisation: Béton sec ou humide (sauf trous inondés).   Techniques de perçage : Percussion (HD), percussion avec foret aspirant Hilti TE-CD, TE-YD (HDB), perçage à l’air comprimé (CA), ou carottage diamant avec utilisation de l’outil abrasif Hilti TE-YRT (RT).  Application au plafond permise. ...
  • Seite 31 1992-1-1 pour le chargement statique profondeur d’ancrage effective ≥ l diamètre nominal de la mèche Système à injection Hilti HIT-FP 700 R Annexe B2 Usage prévu Règles générales de construction des barres d’armatures rapportées...
  • Seite 32 YRT (RT) Voir les Annexes B2 et B3, Figures B1 et B2. HDB = hollow drill bit : Perçage par percussion avec utilisation d’un foret aspirant Hilti TE-CD and TE-YD Commentaires: Enrobage de béton minimum selon l’EN 1992-1-1. Profondeur d’ancrage maximum l Tableau B2: en fonction du diamètre de la...
  • Seite 33  34  36  40 Assembler les rallonges HIT-VL 16/0,7 avec un coupleur HIT-VL K pour les trous les plus profonds. Système à injection Hilti HIT-FP 700 R Annexe B4 Emploi prévu Temps maximum d’utilisation et temps minimum de durcissement...
  • Seite 34  28 1000 Avec un aspirateur Hilti VC 20/40/60 (avec nettoyage du filtre automatique activé) ou un aspirateur avec nettoyage du filtre automatique activé et un débit volumique de la turbine ≥ 57 l/s, un débit volumique en bout de tuyau ≥...
  • Seite 35 Assembler les rallonges HIT-VL 16/0,7 avec un coupleur HIT-VL K pour les trous les plus profonds . Tableau B7: Solutions de nettoyage Nettoyage manuel (MC): Pompe à main Hilti pour le nettoyage de trous de diamètres d0 ≤ 20 mm et des profondeurs de perçage h0 ≤ 10·d . Nettoyage par air comprimé (CAC): La buse d’air a une ouverture d’au moins 3,5...
  • Seite 36 [sec] = l [mm] / 10 [sec] = t [sec] + 20 abrasion soufflage abrasion Tableau B10: Outil abrasif Hilti TE-YRT et témoin d’usure RTG Outil d’abrasion Hilti TE-YRT Témoin d’usure Système à injection Hilti HIT-FP 700 R Annexe B7 Usage prévu...
  • Seite 37 Perçage par percussion avec foret aspirant Hilti TE-CD, TE-YD Percer le trou à la profondeur d’implantation requise avec la mèche de taille appropriée Hilti TE-CD ou TE-YD hollow drill bit avec système d’aspiration Hilti VC 20/40/60 ou un aspirateur selon le Tableau B5, avec le système de nettoyage automatique du filtre activé.
  • Seite 38 Brosser 4 fois avec la brosse spécifiée (voir le Tableau B4) en insérant la brosse en acier Hilti HIT-RB vers le fond du trou (avec si besoin une rallonge) en tournant puis la sortir du trou.
  • Seite 39 Ne pas respirer les poussieres de béton. Brosser quatre fois avec la brosse spécifiée (voir le Tableau B4) en insérant la brosse en acier Hilti HIT-RB vers le fond du trou (avec si besoin une rallonge) en tournant puis la sortir du trou.
  • Seite 40 Brosser quatre fois avec la brosse spécifiée (voir le Tableau B3) en insérant la brosse en acier Hilti HIT-RB vers le fond du trou (avec si besoin une rallonge) en tournant puis la sortir du trou. La brosse doit résister lorsqu’elle pénètre dans le trou.
  • Seite 41 Après l’injection, dépressuriser la pince en pressant le bouton de verrouillage. Ceci permettra d’éviter de continuer à injecter de la résine. Système à injection Hilti HIT-FP 700 R Annexe B12 Emploi prévu Instructions d’installation...
  • Seite 42 La charge complète ne peut être appliquée qu’après le temps complet de durcissement “t “ se soit écoulé (voir le Tableau B5). cure Système à injection Hilti HIT-FP 700 R Annexe B13 Emploi prévu Instructions d’installation...
  • Seite 43 (durée de vie de 50 ans et 100 ans) pour les méthodes de perçage suivantes :  Perçage par percussion,  Perçage par percussion avec foret aspirant Hilti TE-CD, TE-YD, Carottage diamant avec utilisation de l’outil abrasif Hilti TE-YRT.  La profondeur minimum d’ancrage l selon l’EN 1992-1-1...
  • Seite 44 Φ > 32mm, η = (132 – Φ) /100) Système à injection Hilti HIT-FP 700 R Annexe C2 Performances Facteurs d’amplification et d’efficacité d’adhérence. Valeurs de dimensionnement de la contrainte d’adhérence f...
  • Seite 45 C20/25 dans de bonnes conditions d’adhérence �� �� = −0,0038 ∙ �� + 0,8783 ���� �� = 20°�� �� = 504°�� �� ������ Temperature (°C) Système à injection Hilti HIT-FP 700 R Annexe C3 Performances Caractéristiques essentielles sous exposition au feu...
  • Seite 46: Europäische Technische Bewertung

    Tél. : (33) 01 64 68 82 82 Fax : (33) 01 60 05 70 37 Europäische Technische ETA-21/0624 Bewertung vom 17.06.2022 Deutsche Übersetzung der Hilti Deutschland AG - Originalfassung in französischer Sprache Allgemeiner Teil Nom commercial: Injektionssystem Hilti HIT-FP 700 R für Bewehrungsanschlüsse Handelsname Famille de produit: Scellement d’armatures rapportées, diamètres 8 à...
  • Seite 47: Verwendungszweck

    Deutsche Übersetzung der Hilti Deutschland AG Besonderer Teil Technische Beschreibung des Produkts Der Hilti HIT-FP 700 R Injektionsmörtel wird verwendet für den Anschluss von Betonstahl (rebars) durch Verankerung oder Übergreifungsstoß an bestehende Baukonstruktionen aus nicht karbonatisiertem Beton C12/15 bis C50/60. Die Bemessung der nachträglichen Bewehrungs- anschlüsse erfolgt nach EN 1992-1-1 und EN 1992-1-2.
  • Seite 48 Europäische Technische Bewertung ETA-21/0624 Seite 3 von 22 | 1 7 . 0 6 . 2 0 22 Deutsche Übersetzung der Hilti Deutschland AG Energieeinsparung und Wärmeschutz (BWR 6) Nicht relevant. Nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen (BWR 7) Für die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen wurde für dieses Produkt keine Leistung festgestellt.
  • Seite 49: Einbauzustand

    Übergreifungsstoß mit vorhandener Bewehrung für Bewehrungsanschlüsse von Platten und Balken Bild A2: Übergreifungsstoß mit vorhandener Bewehrung am Fundament einer Stütze oder Wand. Die Bewehrungsstäbe sind zugbeansprucht. Bild A3: Endverankerung von Platten oder Balken Injektionssystem Hilti HIT-FP 700 R für Bewehrungsanschlüsse Anhang A1 Produktbeschreibung Einbauzustand: Anwendungsbeispiele nachträglich eingebauter Bewehrungsstäbe...
  • Seite 50 Die Querkraftübertragung zwischen Alt- und Neubeton soll nach EN 1992-1-1:2004+AC:2010  nachgewiesen werden. Vorbereitung der Fugen gemäß Anhang B2.  Nachfolgend wird EN 1992-1-1:2004+AC:2010 zitiert als EN 1992-1-1. Injektionssystem Hilti HIT-FP 700 R für Bewehrungsanschlüsse Anhang A2 Produktbeschreibung Einbauzustand: Anwendungsbeispiele nachträglich eingebauter Bewehrungsstäbe...
  • Seite 51: Produktbeschreibung: Injektionsmörtel Und Stahlelemente

    Europäische Technische Bewertung ETA-21/0624 Seite 6 von 22 | 1 7 . 0 6 . 2 0 22 Deutsche Übersetzung der Hilti Deutschland AG Produktbeschreibung: Injektionsmörtel und Stahlelemente Injektionsmörtel Hilti HIT-FP 700 R: Zementtechnologie auf Wasserbasis Verpackungsgröße 490 ml Kennzeichnung: HILTI HIT...
  • Seite 52: Spezifizierung Des Verwendungszwecks

    Hammerbohren (HD – hammer drilling), Hammerbohren mit Hilti Hohlbohrer TE-CD, TE-YD (HDB), Pressluftbohren (CA - compressed air) oder Diamantbohren mit Aufrauen mit Hilti Aufrauwerkzeug TE-YRT (RT - roughening tool). Überkopfmontage ist zulässig.  Der Einbau erfolgt durch entsprechend geschultes Personal unter der Aufsicht des Bauleiters.
  • Seite 53 Mindestbetondeckung nach Tabelle B1 und nach EN 1992-1-1 Durchmesser des Betonstahls φ Länge des Übergreifungsstoßes nach EN 1992-1-1 für statische Belastung Wirksame Setztiefe ≥ l Bohrernenndurchmesser Injektionssystem Hilti HIT-FP 700 R für Bewehrungsanschlüsse Anhang B2 Verwendungszweck Allgemeine Konstruktionsregeln für nachträgliche Bewehrungsanschlüsse...
  • Seite 54 40 + 0,02 · l ≥ 2 · ϕ TE-YRT (RT) Siehe Anhänge B2 und B3, Abbildungen B1 und B2. HDB = Hohlbohraufsatz Hilti TE-CD und TE-YD Anmerkung: Die Mindestbetondeckung gemäß EN 1992-1-1 muss beachtet werden. Tabelle B2: Maximale Setztiefe l v,max Auspressgerät...
  • Seite 55 φ 34 φ 36 φ 40 Für tiefe Bohrlöcher: Zusammenfügen der Verlängerung HIT-VL 16/0,7 mit Kupplung HIT-VL K. Injektionssystem Hilti HIT-FP 700 R für Bewehrungsanschlüsse Anhang B4 Verwendungszweck Maximale Verarbeitungszeit und minimale Aushärtezeit Bohr-, Reinigungs- und Setzwerkzeuge Hammerbohren und Pressluftbohren...
  • Seite 56 φ 26 1000 φ 26 Mit Staubsauger Hilti VC 20/40/60 (automatische Filterreinigung aktiviert) oder Staubsauger mit aktivierter automatischer Filterreinigung sowie Saugleistung (Volumenstrom) ≥ 57 l/s, Volumenstrom am Schlauchende ≥ 106 m³/h und Teilvakuum ≥ 16 kPa. Für tiefe Bohrlöcher: Zusammenfügen der Verlängerung HIT-VL 16/0,7 mit Kupplung HIT-VL K.
  • Seite 57 Mindestdurchmesser 3,5 mm. Automatische Reinigung (AC): Die Bohrlochreinigung erfolgt während des Bohrvorgangs mit Hilti Hohlbohrer TE-CD und TE-YD inklusive Staubsauger. Injektionssystem Hilti HIT-FP 700 R für Bewehrungsanschlüsse Anhang B6 Verwendungszweck Bohr-, Reinigungs- und Setzwerkzeuge Diamantkernbohren mit Aufrauwerkzeug. Methoden der Bohrlochreinigung...
  • Seite 58 Europäische Technische Bewertung ETA-21/0624 Seite 13 von 22 | 1 7 . 0 6 . 2 02 2 Deutsche Übersetzung der Hilti Deutschland AG Tabelle B8: Kennwerte für die Verwendung des Hilti Aufrauwerkzeugs TE-YRT Diamantbohren Aufrauwerkzeug TE-YRT Abnutzungslehre RTG… [mm]...
  • Seite 59 Montageanweisung Vor Benutzung bitte das Sicherheitsdatenblatt (MSDS) für ordnungsgemäßen Sicherheitsvorschriften: und sicheren Gebrauch lesen! Bei der Arbeit mit Hilti HIT-FP 700 R geeignete Schutzbekleidung, Schutzbrille und Schutzhandschuhe tragen. Wichtig: Bitte Gebrauchsanweisung des Herstellers beachten, die mit jeder Verpackung mitgeliefert wird Vor dem Bohren karbonisierten Beton entfernen und Kontaktflächen reinigen (siehe Anhang B1).
  • Seite 60: Übergreifungsstoß

    Bohrloch mindestens 4 mal mit der Hilti Ausblaspumpe vom Bohrlochgrund ausblasen, bis die rückströmende Luft staubfrei ist. 4 mal mit Stahlbürste Hilti HIT-RB passender Größe bürsten (siehe Tabelle B4), wobei die Stahlbürste mit einer Drehbewegung in das Bohrloch bis zum Bohrlochgrund (falls erforderlich mit Verlängerung) eingeführt und wieder herausgezogen wird.
  • Seite 61 Luft frei von erkennbarem Staub ist. Sicherheitshinweis: Betonstaub nicht einatmen. 2 mal mit Stahlbürste Hilti HIT-RB passender Größe bürsten (siehe Tabelle B4), wobei die Stahlbürste mit einer Drehbewegung in das Bohrloch bis zum Bohrlochgrund (falls erforderlich mit Verlängerung) eingeführt und wieder herausgezogen wird.
  • Seite 62: Injektionsvorbereitung

    2 mal durch Einführen eines Wasserschlauches (Wasserleitungsdruck) bis zum Bohrlochgrund ausspülen, bis das herausströmende Wasser klar ist. 2 mal mit Stahlbürste Hilti HIT-RB passender Größe bürsten (siehe Tabelle B3), wobei die Stahlbürste mit einer Drehbewegung in das Bohrloch bis zum Bohrloch- grund (falls erforderlich mit Verlängerung) eingeführt und wieder herausgezogen wird.
  • Seite 63 Bohrlochgrund her automatisch aus dem Bohrloch geschoben. Nach Abschluss der Injektion die Entriegelungstaste am Auspressgerät betätigen, um Mörtelnachlauf zu verhindern. So wird eine weitere Abgabe von Mörtel aus dem Mischer verhindert.. Injektionssystem Hilti HIT-FP 700 R für Bewehrungsanschlüsse Anhang B12 Verwendungszweck Montageanweisung...
  • Seite 64 Temperatur des Verankerungsgrundes variiert. Während der Verarbeitungszeit ist ein geringfügiges Ausrichten des Betonstahls möglich. Die volle Belastung darf erst nach Ablauf der Aushärtezeit t cure aufgebracht werden (siehe Tabelle B5). Injektionssystem Hilti HIT-FP 700 R für Bewehrungsanschlüsse Anhang B13 Verwendungszweck Montageanweisung...
  • Seite 65: Mindestverankerungslänge Und Minimale Übergreifungslänge Unter Statischer Belastung

    Nutzungsdauer von 50 und 100 Jahren für folgende Bohrverfahren: Hammerbohren,  Hammerbohren mit Hilti Hohlbohrer TE-CD, TE-YD,  Diamantbohren mit Aufrauen mit Hilti Aufrauwerkzeug TE-YRT.  Die Mindestverankerungslänge l und die minimale Übergreifungslänge l nach EN 1992-1-1 b,min 0,min sind mit dem Erhöhungsfaktor α...
  • Seite 66 Die Bemessungswerte für die Verbundspannung nach EN 1992-1-1 = 2,25 ⋅ η ⋅ η ⋅ f beinhalten den Abminderungsfaktor für Stabdurchmesser Φ > 32mm: η = (132 – Φ) /100) Injektionssystem Hilti HIT-FP 700 R für Bewehrungsanschlüsse Anhang C2 Leistungen Bemessungswerte der Verbundspannung f und f bd,PIR bd,PIR,100y für statische Belastung...
  • Seite 67: Wesentliche Kennwerte Bei Brandbelastung

    ���� = −0,00038 � ���� + 0,8783 �������� ���� = 20 °���� ���� = 504 °���� ���� ������������ Temperatur (°C) Injektionssystem Hilti HIT-FP 700 R für Bewehrungsanschlüsse Anhang C3 Leistungen Verbundspannungen f und f bei erhöhter Temperatur bd,fi bd,fi,100y Abminderungsfaktoren k (θ) und k...
  • Seite 68 ETA-21/0624 / 2022-06-17 Extended installation instruction The cleaning of the borehole for deep rebar installation must be carried out according to the Hilti standard installation instruction as given in the IFU (Instruction for use). The installation instruction is as follows: For ϕ...

Inhaltsverzeichnis