Herunterladen Diese Seite drucken

Pfaff 138 Gebrauchsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 138:

Werbung

FIq.27
R4S43
Fig 28
Universal-Rollpikler- und Staffier¬
apparat
(Best-.Nr. 91-744 700-91)
Die Pfaff 130 kann bei Verwendung dieses
Apparates, der anstelle des Nahfußes ange¬
schraubt wird, auch zum Pikieren eingesetzt
werden. Das Lineal (b) ist austauschbar.
Für dünne Stoffe wird das dickere, für dicke Stoffe
das dünnere Lineal eingesetzt.
Das Wechseln geschieht durch einfaches Her¬
ausziehen bzw. Aufstecken.
Einstellung: Größte Überstichbreite und Stich¬
lange ca. 3 mm. Mittels des Hebels c den Apparat
so ausrichten, daß die Nadel gleichmäßig nach
beiden Seiten einsticht. Achtung, Maschine nur
bei herabgelassener Stoffdrückerstange in Be¬
wegung setzen!
Für dünne Stoffe, die Nadoianschlägo f und g mit
dem Schraubenzieher so einstellen, daß die
Nadel ganz leicht abgelenkt wird.
Rb 29
R4S4A
Arbeitsweise: Umgelegte Stoffkante beim Na¬
hen an der linken Kante entlanggleiten lassen
(Fig. 20). Am Ende der Naht. Nadel rechts in das
Roßhaar einstechen lassen. Stoffdrückerstange
etwas anheben und Arbeitsstück um 100° drehen.
Die umbuggte Stoffkante beim Nähen nun an der
rechten Kante des Lineals entlanggleiten lassen
(Fig. 29).

Werbung

loading