Herunterladen Diese Seite drucken

Pfaff 138 Gebrauchsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 138:

Werbung

Fig.20
R 7188
o Nadel in Hochstellung bringen, NahfuB anhe¬
ben. Nahgut nach hintern herausnehmen und
Nähfäden abschneiden.
Das Knopfloch (zweckmäßig mit einem Pfailtren-
nef) zwischen den Raupen aufschneiden. Durch
Mitführen eines Einlaufladens wird das Knopfloch
etwas plastischer gestattet
Knopfloch nähen
Schraube B (Hg. 20) lösen, an Griff G Oberstich-
breite von etwa 1,5 mm einstellen (= Raupen¬
breite) und Schraube B wieder testdrehen. Stich¬
lagenhebel H in Stellung I bringen. An StichsteBer-
mutter S (Hfl. 15) Stichlänge von ca. 0.5 mm (= 1
Teilstrich) einstellen. Knopflochlängo auf Nähguf
markieren
und
Knopfloch
nach
folgendem
Schema nähen (Rg. 21):
O Nahen der ersten Knopflochraupe bis an Mar¬
kierung und Nadel rechts der Raupe Im Stoff
stecken lassen.
Q
Nähfuß anheben, Nähgut um 180° rechtsher¬
um drehen und Fuß wieder senken. Emen
Nähstich nach links ausführen.
© Griff G auf 4 mm stallen. 4 - 6 Riegolstiche
nähen; den Stoff dabei etwas einhalten. damit
der Riegel nicht zu lang wird.
Q Griff G wieder auf 1.5 mm stellen und die zweite
Raupe nähen bis ca. 1 mm vor Schluß.
Q Griff G erneut auf 4 mm stellen und Schluß-
heget nähen bis beide Raupen überdeckt sind.
Stoff dabei wieder etwas einhalten.
O
Griff G und StichsteUermutter S auf -0- stoBcn
und 3-4 Heftstiche nähen.

Werbung

loading