Herunterladen Diese Seite drucken

Pfaff 138 Gebrauchsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 138:

Werbung

HQ M
R» i»
R 7433
Zickzackstich (überstich) einstellen
Mittels des Griffes G wird die Breite des Zickzack*
Stiches eingestellt
Wird der Griff G so gedreht, daB dor Zeiger Z auf
0 zeigt, näht die Maschine Geradstich.
Überstichbreite fixieren
Schraube B festziehen. Griff G drehen, so daß
Zeiger Z in Schieber S einrastet Schraube B
lösen und Überstich mittels Griff G einstellen.
Schraube B wieder anziehen. Die Oberstichbreite
ist nun fixiert, so daB auch nach einem Oberstich-
breite-Wechsel beim Zurückstollen die exakt
gleiche Breite erreicht wird.
Stichiänge einstellen
Durch Drehen der Stichstellermutter S nach rechts
wird
de
Stichlänge kleiner, nach links größer.
Die Skala gibt die ungefähre Stichlänge in mm an.
Rückwärtsnähen
Stichsteilermutter S bis zum Anschlag nach oben
drücken und festhalten.
Der Rückwartsstich entspricht dabei dor einge¬
stellten Stichlänge des Vorwärtsstiches.
I
II
III
Stichtage einstellen
Mit dem Hebel H wird die Stichtage eingestellt.
Hebel H in Stellung: I « Stichlage links
II = Stichlage mitte
III = Stichlage rechts.
Ein Wechsel der Stichlage kann während des
Nähens erfolgen. Bei stillstehender Maschine
darf ein Wechsel der Stichtage nur bei hochste¬
hender Nadel vorgenommen werden.

Werbung

loading