Dialogfeld des Windows-Treibers: Wechseln Sie zum Grundlegenden > Farbmodus und wählen Sie
●
Reines Schwarzweiß
HP Professional PANTONE Emulation
Wenn Sie eine PANTONE-Farbe in einem Bild verwenden, sendet die Anwendung normalerweise einen
CMYK- oder RGB-Näherungswert dieser Farbe an den Drucker. Die Anwendung berücksichtigt dabei
nicht den Drucker oder die Papiersorte, sondern erzeugt lediglich eine allgemeine Annäherung an die
PANTONE-Farbe, die auf verschiedenen Druckern und Druckmedien unterschiedlich ausgegeben wird.
Die HP Professional PANTONE Emulation führt diese Aufgabe bedeutend besser durch, da die
spezifischen Merkmale des Druckers und der Papiersorte berücksichtigt werden. Sie erhalten dadurch
mit der verwendeten Kombination von Drucker und Papiersorte eine Farbdarstellung, die den Original-
PANTONE-Farben sehr nahe kommt. Mit dieser Technologie sind Emulationen möglich, die denen im
Druckvorstufengewerbe ähnlich sind.
Wenn Sie die HP Professional PANTONE Emulation verwenden möchten, brauchen Sie sie nur zu
aktivieren. In der Regel ist sie standardmäßig aktiviert.
Dialogfeld des Windows PostScript-Treibers: Wechseln Sie zu "Erweiterte > Farbe und Qualität", und
●
wählen Sie "Pantone-Emulation" auf "EIN".
Verwenden des Bedienfelds: Tippen Sie auf das Einstellungen-Symbol
●
Druckkonfiguration > Farboptionen > HP Pantone Emulation.
Integrierter Web-Server: Öffnen Sie das Hauptmenü und wählen Sie die Registerkarte Farbe.
●
HP Professional PANTONE Emulation bietet nicht nur die beste Übereinstimmung, die sich auf Ihrem
Drucker erreichen lässt; sondern auch eindeutige Informationen dazu, wie nah die Emulation an der
ursprünglichen Schmuckfarbe liegt.
Standardfarbbereiche
Wenn ein Dokument oder Bild den Arbeitsfarbraum, in dem der Inhalt ursprünglich beschreiben
wurde, nicht näher angibt, kann der Benutzer zwischen verschiedenen Standards auswählen.
Das heißt, der Benutzer kann bestimmen, wie Daten während des Renderingvorgangs durch das
Farbmanagementsystem interpretiert werden sollen.
Sie können Quellprofile folgendermaßen einstellen:
Dialogfeld des Windows PostScript-Treibers: Rufen Sie die Option "Erweiterte > Farb- und Qualitäts>
●
Farbverwaltung auf, und wählen Sie die Option "Druckergesteuerte Farben" aus.
Der Standard zur Speicherung dieser Informationen sind die ICC-Profile. Zusammen mit der Lösung
werden die gebräuchlichsten Standards für die verschiedenen Geräte zur Verfügung gestellt.
Die verfügbaren Optionen werden nachfolgend beschrieben.
Standard-RGB-Quellprofil auswählen:
Der Drucker wird mit folgenden Farbprofilen ausgeliefert:
118
Kapitel 9 Farbmanagement
, dann auf Standard-