Anleitung_KCTS_1700_D:_
D
Es dürfen nur für die Maschine geeignete
Sägeblätter (HM- oder CV-Sägeblätter) ver-
wendet werden. Die Verwendung von HSS-
Sägeblättern und Trennscheiben aller Art ist
untersagt. Bestandteil der bestimmungs-
gemäßen Verwendung ist auch die Beachtung
der Sicherheitshinweise, sowie der Montage-
anleitung und Betriebshinweise in der
Bedienungsanleitung.
Personen, die die Maschine bedienen und
warten, müssen mit dieser vertraut und über
mögliche Gefahren unterrichtet sein. Darüber
hinaus sind die geltenden Unfallverhütungs-
vorschriften genauestens einzuhalten.
Sonstige allgemeine Regeln in arbeitsmedi-
zinischen und sicherheitstechnischen
Bereichen sind zu beachten.
Veränderungen an der Maschine schließen
eine Haftung des Herstellers und daraus
entstehende Schäden gänzlich aus.
Trotz bestimmungsmäßiger Verwendung
können bestimmte Restrisikofaktoren nicht
vollständig ausgeräumt werden. Bedingt durch
Konstruktion und Aufbau der Maschine können
folgende Risiken auftreten:
Berührung des Sägeblattes im nicht abge-
deckten Sägebereich.
Eingreifen in das laufende Sägeblatt
(Schnittverletzung)
Rückschlag von Werkstücken und
Werkstückteilen.
Sägeblattbrüche.
Herausschleudern von fehlerhaften
Hartmetallteilen des Sägeblattes.
Gehörschäden bei Nichtverwendung des
nötigen Gehörschutzes.
Gesundheitsschädliche Emissionen von
Holzstäuben bei Verwendung in geschlos-
senen Räumen.
5. Technische Daten
Wechselstrommotor
Leistung P
Leerlaufdrehzahl n
0
Hartmetallsägeblatt
Ø 250 x Ø 30 x 2,4 mm
Anzahl der Zähne
14
03.06.2008
10:56 Uhr
Seite 14
Tischgröße
Tischverbeiterung Li/Re
Tischverlängerung hinten
Schnitthöhe max.
Höhenverstellung
Sägeblatt schwenkbar
Absauganschluß
Masse des Werkzeuges einschließlich
abnehmbare Teile:
Geräuschemissionswerte
Schalldruckpegel L
Schalleistungspegel L
Die angegebenen Werte sind Emissionswerte
und müssen damit nicht zugleich auch sichere
Arbeitsplatzwerte darstellen. Obwohl es eine
Korrelation zwischen Emissions- und
Immissionspegeln gibt, kann daraus nicht
zuverlässig abgeleitet werden, ob zusätzliche
Vorsichtsmaßnahmen notwendig sind oder
nicht. Faktoren, welche den derzeitigen am
Arbeitsplatz vorhandenen Immissionspegel
beeinflussen können, beinhalten die Dauer der
Einwirkungen, die Eigenart des Arbeitsraumes,
andere Geräuschquellen usw., z.B. die Anzahl
der Maschinen und anderen benachbarten
Vorgängen. Die zuverlässigen
Arbeitsplatzwerte können ebenso von Land zu
Land variieren. Diese Information soll jedoch
den Anwender befähigen, eine bessere
Abschätzung von Gefährdung und Risiko
vorzunehmen.
Betriebsart S6: Dauerbetrieb
Um den Motor nicht unzulässig zu erwärmen,
darf die Tischkreissäge nur Folgendermaßen
benutzt werden:
230 V ~ 50Hz
Nach einer Betriebsperiode von 4 Minuten (S 6
S6 40% 1700 W
= 40%) bei normal zulässiger Auslastung,
muss eine Pause von 6 Minuten erfolgen, in
6500 min
-1
der die Kreissäge leerläuft.
24/48
610 x 445 mm
608 x 250 mm
435 x 320 mm
72 mm / 90°
54 mm / 45°
stufenlos 0 - 72 mm
stufenlos 0° - 45°
Ø 36 mm
28,2 kg
Leerlauf
101,0 dB(A)
pa
111,0 dB(A)
wa