Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACS880 Sicherheitsvorschriften Seite 19

Multidrive-frequenzumrichter-schrankgeräte und multidrive-module
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880:

Werbung

Zusätzliche Vorschriften für Frequenzumrichter mit
Permanentmagnetmotor
Sicherheit bei Installation, Inbetriebnahme und Wartung
Diese Warnhinweise beziehen sich auf Antriebe mit Permanentmagnet-Motoren. Die
anderen Sicherheitsvorschriften in diesem Kapitel gelten auch.
WARNUNG!
Befolgen Sie diese Vorschriften. Die Nichtbeachtung der Vorschriften kann zu
Verletzungen und tödlichen Unfällen führen, oder Schäden an den Geräten
verursachen.
Installation und Wartung dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal
durchgeführt werden.
Am Frequenzumrichter dürfen keine Arbeiten durchgeführt werden, während der
Permanentmagnetmotor dreht. Ein drehender Permanentmagnetmotor erzeugt
Spannung im Frequenzumrichter sowie dessen Eingangs- und
Ausgangsspannungsklemmen an.
Vor Beginn von Installations- und Wartungsarbeiten am Frequenzumrichter:
Stoppen Sie den Frequenzumrichter.
Trennen Sie den Motor durch einen Sicherheitsschalter oder auf andere Weise
vom Frequenzumrichter.
Wenn Sie den Motor nicht trennen können, stellen Sie sicher, dass der Motor
während der Arbeit nicht drehen kann. Stellen Sie sicher, dass kein anderes System,
wie hydraulische Antriebe, in der Lage ist, den Motor direkt oder über eine
mechanische Kopplung wie Band-, Klauen-, Seilantriebe usw. zu drehen.
Führen Sie die Schritte in Abschnitt
aus.
Wenn der Motor an eine Wechselrichtereinheit angeschlossen ist, die mit einem
DC-Lasttrennschalter ausgestattet ist, muss dieser Trennschalter geöffnet,
verriegelt und gekennzeichnet werden. Wenn der Motor an eine
Wechselrichtereinheit angeschlossen ist, die keinen DC-Lasttrennschalter besitzt,
müssen die Sicherungen zwischen dem/den Wechselrichtermodul(en) und dem
DC-Zwischenkreis des Frequenzumrichters entfernt werden.
Sorgen Sie für vorübergehende Erdung an den Ausgangsklemmen (T1/U, T2/V,
T3/W). Hierzu werden die Ausgangsklemmen zusammengeschlossen sowie an PE
angeschlossen. Wenn der Frequenzumrichter mit einem Ausgangs-Erdungsschalter
(Option +F270) ausgerüstet ist, diesen Schalter schließen.
WARNUNG! Vergewissern Sie sich vor dem Schließen des Erdungsschalters
(Option +F270), dass die Motorwelle sicher verriegelt ist. Selbst ein sehr
langsam drehender Motor erzeugt einen hohen Kurzschluss-Strom, dem
der Schalter nicht standhalten kann.
Während der Inbetriebnahme:
Stellen Sie sicher, dass der Motor nicht über der Nenndrehzahl betrieben wird, z.
B. durch die Last angetrieben ist. Eine zu hohe Drehzahl des Motors führt zu einer
Elektrische Sicherheitsvorkehrungen (Seite 15)
Sicherheitsvorschriften 19

Werbung

loading