Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACS880 Sicherheitsvorschriften Seite 17

Multidrive-frequenzumrichter-schrankgeräte und multidrive-module
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880:

Werbung

ABB empfiehlt, den Schaltschrank nicht durch Lichtbogenschweißen zu befestigen.
Falls dies trotzdem erforderlich ist, sind die in den Handbüchern der
Frequenzumrichter enthaltenen Schweißanweisungen zu befolgen.
Entfernen Sie alle Code-Aufkleber von den mechanischen Teilen wie Stromschienen,
Abdeckungen und Blechen vor deren Installation. Diese können schlechte
elektrische Verbindungen verursachen, oder, nachdem sie sich gelöst haben, Staub
ansammeln und einen Lichtbogen verursachen oder den Kühlluftstrom blockieren.
Hinweis:
Wenn der Frequenzumrichter an die Einspeisung angeschlossen ist, liegt an den
Motorkabelklemmen und dem DC-Zwischenkreis eine gefährliche Spannung an.
Der Bremskreis einschließlich Brems-Chopper (Option +D150) und Bremswiderstand
(falls montiert) führt eine gefährliche Spannung.
Nach Trennen des Frequenzumrichters von der Einspeisung führt dieser weiterhin
eine gefährliche Spannung, bis die Zwischenkreiskondensatoren entladen sind.
Über eine externe Verdrahtung können gefährliche Spannungen an den
Relaisausgängen der Regelungseinheiten des Frequenzumrichters anliegen.
Die Funktion Sicher abgeschaltetes Drehmoment (STO) schaltet die Haupt- und
Hilfsstromkreise nicht spannungsfrei. Die Funktion ist gegen Sabotage oder
vorsätzliche Fehlbedienung unwirksam.
Leiterplatten
WARNUNG!
Tragen Sie beim Arbeiten mit den Elektronikkarten ein Erdungsarmband.
Berühren Sie die Elektronikkarten nicht unnötigerweise. Auf den
Elektronikkarten befinden sich Komponenten, die gegen elektrostatische
Entladung empfindlich sind.
Erdung
Diese Vorschriften gelten für alle Personen, die für die Erdung des Frequenzumrichters
verantwortlich sind.
WARNUNG!
Befolgen Sie diese Vorschriften. Die Nichtbeachtung der Vorschriften kann zu
Verletzungen oder tödlichen Unfällen führen, Schäden an den Geräten
verursachen und elektromagnetische Störungen erhöhen.
Erdungsarbeiten dürfen nur von Fachpersonal durchgeführt werden.
Erden Sie grundsätzlich den Frequenzumrichter, den Motor und die daran
angeschlossenen Geräte. Dies ist für die Sicherheit des Personals erforderlich.
Stellen Sie sicher, dass die Leitfähigkeit der Erdungsleiter (PE) ausreichend ist
und auch die anderen Anforderungen erfüllt werden. Siehe die Anweisungen zur
Planung der elektrischen Installation des Frequenzumrichters. Befolgen Sie die
vor Ort geltenden Vorschriften.
Sicherheitsvorschriften 17

Werbung

loading