4.5
Anschließen von zwei oder mehr Kameras:
Es ist möglich im Netzwerk mehrere Kameras mit einem PC zu verbinden. Dies ist bei einigen
Sportarten notwendig, da verschiedene Ziellinien vorhanden sind (z.B. Leichtathletik in der
Halle mit 60 m Sprintstrecke und 200 m Rundbahn), Pferderennen (mit Sandbahn und Gras-
bahn) und Bahnradfahren (Ziel für Massenankunft und Ziel für Verfolgung).
In der OPTIc3NET-Software wählt man die für die Aufnahme gewünschte Kamera aus. Jede
Kamera kann einen Namen bekommen (z.B. Cam1-60m), Cam2-200m). Den Kameranamen
kann min im "Camera dialog" eingeben bzw. ändern.
Beispiel: Zwei Kameras OPTIc3 sind mit Ethernet über einen Switch mit integriertem POE+
mit dem PC verbunden.
4.6
Stromversorgung für den OPTIc3
Die OPTIc3-Kamera benötigt eine Stromversorgung. Zwei Arten der Stromversorgung sind
möglich:
•
Stromversorgung über POE+ (Power over Ethernet). Verwenden Sie immer den
POE+ der bei der Lieferung des OPTIc3 inkludiert war. Nicht alle POE funktionieren
mit dem OPTIc3, es benötigt einen POE+
•
Stromversorgung mit externem 12 V (z.B. 12 V Batterie oder Netzgerät PS12A).
Seite 16
Bedienungsanleitung
Fotofinish OPTIc3.NET