Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GUDE Systems Expert Sensor Box 7213 Anleitung Seite 78

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spezifikationen
Write Multiple Coils
Read Input Registers
Read Holding Registers
Write Holding Register
Write Multiple Holding Registers
Read Device Identification
Coils
Geräte Resource
Power/Output/eFuse
Discrete Inputs
Geräte Resource
DC Eingänge
Stop Condition aktiv
POE aktiv
Status Power Sources
OVP aktiv (Line-Ins)
Fuse ok
ETS Input Power normal
eFuse Fehler
DC Eingänge:
Die DC Eingänge sind in den Discrete Inputs abfragbar. Die Inputs sind folgenderma-
ßen angeordnet:
Input: 0x0400 + Port * 0x40 + Input-Nummer (beginnt mit Null)
Dabei ist Port die Nummer des externen Sensor Ports. Für fest in das Gerät eingebau-
te Eingänge ist Port = 0 zu setzen.
Beispiel erster Eingang am externen Input Sensor in Port 2: 0x400 + 2 * 0x40 + 0 =
0x480
Status Power Sources:
Power Sources
EPC 8221 / 8226
ENC 2111 / 2191
ESB 7213 / 7214
Input Registers
Geräte Resource
Expert Sensor Box 7213/7214
0x0f
0x04
0x03
0x06
0x10
0x2B / 0x0E
Start
Ende
Geräte Funktion
0x000
0x3ff
Coil entspricht dem Port State
Start
Ende
Funktion wenn gesetzt
0x400
0x7ff
Eingang logisch 1
0x800
0x800
Stop Eingang aktiv
0x801
0x801
POE aktiv
0x1000
0x100f
Power Source aktiv
0x1010
0x101f
OVP aktiv
0x1020
0x1020
Fuse funktional (ETS 8801)
0x1030
0x1031
Spannung korrekt (ETS 8801)
0x1100
0x11ff
eFuse Fehler (EPC 8291)
0 = Bank A, 1 = Bank B
0 = Pwr1, 1 = Pwr2
0 = Pwr1, 1 = Pwr2 (nur 7214)
Start
Ende
Funktion
Offset
78
© 2023 GUDE Systems GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Expert sensor box 7214

Inhaltsverzeichnis