Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GUDE Systems Expert Sensor Box 7213 Anleitung Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration
Der Button enable trigger ermöglicht es, einen Timer ein- und auszuschalten, ohne
dass die Regel komplett gelöscht oder neu angelegt werden muss. Ein einfacher Ti-
mer wird direkt "enabled", bei einem neuen angelegten komplexen Timer muss "ena-
ble trigger" manuell eingeschaltet werden. Man kann für die Timer-Regeln eine Wahr-
scheinlichkeit und eine Streuung einstellen. Dadurch werden zufallsgesteuerte Ereig-
nisse möglich. In diesem Beispiel wird die Regel mit 100% Wahrscheinlichkeit ausge-
führt. Ein Jitter von 0 besagt, dass die Aktion exakt am programmierten Zeitpunkt statt-
findet. Als Aktionsmodus werden Ports geschaltet, alternativ kann auch ein Konsolen
Kommando (CLI Cmd) ausgeführt werden.
Nach Veränderungen an bestehenden Timern, ist möglicherweise der "Rule Na-
me" nicht mehr aussagekräftig. Um den Überblick zu behalten, kann es sinnvoll sein
den Namen anzupassen.
Auf dem "Action PortSwitch" Register ist die Schaltfunktion detaillierter einstellbar. Port
1 wird eingeschaltet. Man könnte die Regel erweitern und weitere Ports ein- oder aus-
schalten. Zusätzlich kann man im Feld nach "Between Action1 and Action 2 : wait" eine
Zeit für einen Batchmode anlegen, der nach abgelaufener Zeit "Action 2" auslöst. Aller-
dings hat der Batchmode den Nachteil, dass er bei einem Neustart des Gerätes nicht
wieder automatisch gestartet wird. Auch ist der Port gegen manuelle Bedienung auf
der Webseite gesperrt, solange der Batchmode läuft.
Die Funktion "Action PortSwitch" steht nur bei Geräten mit schaltbaren Ports zur
Verfügung.
45
Expert Sensor Box 7213/7214
© 2023 GUDE Systems GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Expert sensor box 7214

Inhaltsverzeichnis