Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HR578GB 6 Serie Gebrauchsanleitung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HR578GB 6 Serie:

Werbung

Wassertank mit der Entkalkerlösung füllen und
2.
einsetzen.
Mit dem Funktionswähler Reinigungsfunktionen z
3.
einstellen.
Im Display erscheint das Symbol z und die
Reinigungsfunktionen. Die erste Reinigungsfunktion
ist markiert.
Taste @ oder A so oft drücken, bis das Symbol %
4.
markiert ist.
Den Temperaturwähler drehen.
5.
Im Display erscheint "‹Ÿ". Nach wenigen Sekunden
startet das Entkalken. Im Display läuft die Dauer ab.
Nach Ablauf des Entkalkens erscheint im Display
6.
"2_4". Wassertank entnehmen und gründlich mit
Wasser reinigen.
Zweiter Schritt (2_4)
Wassertank mit 150 ml Wasser füllen und einsetzen.
1.
Nach Ablauf des Spülgangs erscheint im Display
2.
"3_4". Wassertank entnehmen und gründlich mit
Wasser reinigen.
Dritter Schritt (3_4)
Wassertank mit 150 ml Wasser füllen und einsetzen.
1.
Nach Ablauf des Spülgangs erscheint im Display
2.
"4_4". Wassertank entnehmen und gründlich mit
Wasser reinigen.
Vierter Schritt (4_4)
Wassertank mit 150 ml Wasser füllen und einsetzen.
1.
Nach Ablauf des Spülgangs erscheint im Display
2.
"00:00". Wassertank entnehmen und gründlich mit
Wasser reinigen.
Nach dem Entkalken
Wassertank trocknen.
1.
Wassertank wieder einsetzen.
2.
Das Entkalken ist abgeschlossen und das Gerät wieder
betriebsbereit.
Entkalken unterbrochen
Wird das Entkalken unterbrochen (z. B. durch einen
Stromausfall oder durch das Ausschalten des Gerätes),
erscheint nach dem Wiedereinschalten des Gerätes
das Entkalken-Symbol im Display. Sie werden
aufgefordert drei Mal zu spülen. Das Gerät bleibt bis
zum Ende des dritten Spülgangs für andere Betriebe
gesperrt. Wenn Sie einen anderen Betrieb einstellen,
erscheint im Display "'‚Ÿ" (Cleaning). Wiederholen Sie
nach dem Spülen das unterbrochene Entkalken.
Wassertank leeren und gründlich mit Wasser
1.
reingen.
Leeren Wassertank einsetzen.
2.
Mit dem Funktionswähler Entkalken einstellen.
3.
Den Temperaturwähler drehen.
4.
Im Display erscheint "‹Ÿ". Nach wenigen Sekunden
wird die restliche Flüssigkeit zurückgepumpt.
Wassertank leeren und gründlich mit Wasser
5.
reingen.
Zum Spülen des Dampfsystems die drei Spülgänge
6.
des Entkalkens durchführen.
Entkalken erneut starten.
7.
pGestelle
B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät
G e s t e l l e
lange schön und funktionsfähig. Hier erfahren Sie, wie
Sie die Gestelle aushängen und reinigen können.
Gestelle aus- und einhängen
:
Warnung – Verbrennungsgefahr!
Die Gestelle werden sehr heiß. Nie die heißen Gestelle
berühren. Das Gerät immer abkühlen lassen. Kinder
fernhalten.
Gestelle aushängen
Gestell vorne etwas anheben ‚ und aushängen ƒ
1.
(Bild
).
!
Danach das ganze Gestell nach vorne ziehen und
2.
herausnehmen (Bild
Reinigen Sie die Gestelle mit Spülmittel und einem
Spülschwamm. Bei hartnäckigen Verschmutzungen
verwenden Sie eine Bürste.
Gestelle
).
"
de
31

Werbung

loading