Benutzerleitfaden
1. Bereich PEDAL
Hier sind die Register der Pedalklaviatur und die Koppeln der Manualklaviaturen mit der Pedalklaviatur
zusammengefasst.
2. Bereich HAUPTWERK
Hier sind die Register, die Koppeln der Manuale und der Tremoli des Hauptwerk zusammengefasst.
3. Bereich SCHWELLWERK
Register und Tremoli des Schwellwerk.
Auf jedem Abschnitt der CL / CLV 8 ist es möglich, ein oder zwei Stimmen Orchester spielen. Um dies zu
ermöglichen ist es notwendig den gewünschten Klang mittels der Alternative Voice Funktion zu aktivieren
(siehe par. 8.3). Die Registerliste mit denen man die Orchestra Stimmen spielen möchte variiert im
Zusammenhang von der Klangkonfiguration der Orgel, siehe hierzu unsere Internetseite unter : http://
www.physisorgans.com/download.asp.
4. Bereich POSITIV
Hier sind die Register, die Koppeln der Manuale und der Tremulant des Positiv zusammengefasst.
5. Beleuchtungstaste
Taste zum Einschalten der Lampen des Notenpults und der Manuale.
6. Schalter zum Ein- und Ausschalten des Instruments.
7. Bereich ABSTRAHLUNG
Bedienelemente des Verstärkungssystems der Orgel.
-
[INTERN AN] aktiviert die interne Verstärkung des Instruments.
-
[EXTERN AN] schaltet die externen Ausgänge PROG. OUT auf dem rückseitigen Anschlussfeld
(Punkt 23) frei.
8. Bereich ABSTELLER
Diese Absteller bieten die Möglichkeit, alle zu den Zungenregistern (Wippe [ZURGEN]) und zum Plenum
(Wippe [MIXTUREN]) gehörenden Stimmen auszuschließen.
9. Bereich Steuerung und Programmierung
Hier befinden sich die Tasten und das Display für die Programmierung bzw. Anzeige aller
Konfigurationsfunktionen und des Sequenzers des Instruments.
10. Bereich ORCHESTRA
Hier sind die Orchester-Register der Orgel zusammengefasst.
11. Bereich MIDI
Diese Bedienelemente für die einzelnen Manuale und die Pedalklaviatur gestatten es, die Übertragung der
MIDI-Notencodes an die Buchse MIDI [OUT] zu aktivieren bzw. deaktivieren. Alle anderen beim
Instrument vorgesehenen MIDI-Nachrichten werden auch dann weiterhin übertragen, wenn die MIDI-
Steuerung ausgeschaltet ist.
12. Zusätzliche Displays
-
[CRESCENDO] gibt die aktuell vom Pedal [CRESCENDO] erreichte Stufe an (Punkt 21).
-
[M. BANK] zeigt die mit den Pistons [MEM. BANK +] und [MEM. BANK -] (Punkt 15) gewählte
Speicherbank der (allgemeinen und dedizierten) Kombinationen an.
Viscount
UNICO
7
7
/
8
/
-