Herunterladen Diese Seite drucken

Welbilt 32Z3985 Betriebs Und Installationsanleitung Seite 27

Werbung

eikon e1s
Betriebs- und Installationsanleitung
1I.
Gefahren und Sicherheitsmaßnahmen bei Außerbetriebnahme
Die Informationen in diesem Abschnitt sollten vom Betriebsleiter und Servicetechniker bzw. anderen
entsprechend qualifizierten Servicetechniker gelesen und verstanden werden.
Persönliche Schutzausrüstung
Beim Trennen des Geräts vom Netz müssen Arbeitskleidung und persönliche Schutzausrüstung, gemäß den
geltenden nationalen Vorschriften) getragen werden.
Beim Transport des Geräts muss die folgende persönliche Schutzausrüstung verwendet werden:
Schutzhandschuhe
Sicherheitsschuhe
Schutzhelm (z.B. bei angehobenen Lasten, Arbeiten über Kopf)
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
Der Küchenboden ist zur Reduzierung des Unfallrisikos stets trocken zu halten
Die Gerätetür des Mikrowellen-Kombigeräts muss vor der Entsorgung des Geräts geschlossen werden.
Lassen Sie keine Lebensmittel im Garraum.
Potenzielle Risiken
Gefahr von Stromschlag durch stromführende Teile und lockere Kabel
Nach Öffnen der Schutzabdeckung kann Berühren der stromführenden Teile zum Stromschlag führen. Sicherstellen,
dass alle Arbeiten an der Elektrik nur von hierzu qualifizierten Elektrofachkräften eines autorisierten
Kundendienstunternehmens ausgeführt werden.
Verletzungsgefahr durch falsches Heben
Die Gefahren durch falsches Heben und wie diese vermieden werden können wird im Abschnitt 1D erläutert:
Gefahren und Sicherheitsmaßnahmen bei Installations- und Einrichtarbeiten.
Quetschgefahr durch Umkippen oder Herabfallen des Geräts
Siehe Kapitel 1D: Einzelheiten, wie Sie die Gefahren durch Umkippen vermeiden können finden Sie unter
Gefahren und Sicherheitsmaßnahmen bei Installations- und Einrichtarbeiten.
27

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Merrychef eikon e1s