Herunterladen Diese Seite drucken

Welbilt 32Z3985 Betriebs Und Installationsanleitung Seite 22

Werbung

Das Gerät ist am Geräterahmen mit Rollen ausgerüstet. Die Feststellbremsen der vorderen Rollen müssen
während des Betriebs des Geräts stets arretiert sein.
Stellen Sie sicher, dass der Luftfilter an der unteren Vorderseite des Geräts (Abb. 1.2) nicht verstopft ist.
Stellen Sie sicher, dass die Luftaustrittsöffnungen nicht verstopft sind.
Weitere Einzelheiten zu den laufenden Sicherheitsvorkehrungen für den täglichen Gebrauch finden Sie in
Abschnitt 1F: Gefahren und Sicherheitsmaßnahmen bei Betrieb.
1F.
Gefahren und Sicherheitsmaßnahmen bei Betrieb
Die Informationen in diesem Abschnitt sollten vom Betriebsleiter, den Köchen, Benutzern und
Servicetechniker gelesen und verstanden werden.
Anforderungen an die persönliche Schutzausrüstung
Stellen Sie sicher, dass Arbeitskleidung gemäß länderspezifischen Normen und Richtlinien für Arbeiten in
Küchenbetrieben verwendet wird, insbesondere:
Schutzkleidung
Thermoschutzhandschuhe (in der Europäischen Union nach EN 407 oder äquivalent)
Sicherheitsschuhe
Allgemeine Bestimmungen
Das Gerät darf nicht im Freien aufgestellt oder betrieben werden.
Das Gerät darf während des Betriebs nicht bewegt oder verschoben werden.
Das Gerät darf ohne eingesetzten Luftfilter nicht betrieben werden.
Der Luftfilter darf nicht verstopft sein.
Die Luftaustrittsöffnungen dürfen nicht blockiert sein.
Hängen Sie niemals Geschirrtücher oder Lappen an irgendeines der Geräteteile.
Entfernen Sie niemals die Außenverkleidungen des Geräts.
Entfernen Sie niemals im Inneren des Geräts verbaute Teile.
Manipulieren Sie niemals die Bedienblende, die Ofentür, Dichtungen oder andere Geräteteile.
Wenn die Ofentür oder die Türdichtung beschädigt ist, darf das Gerät nicht betrieben werden, bis es von
einem Servicetechniker repariert worden ist.
Die Gerätetür ist eine präzisionsgefertigte Energiebarriere mit drei Mikrowellen-Sicherheitsabschirmungen.
Stelle Sie keine schweren Gegenstände darauf ab.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller oder einen Servicetechniker oder eine
ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
Wenn am Gerät Rauch austritt: Das Gerät sofort ausschalten. Ziehen Sie den Netzstecker oder trennen Sie
das Gerät von der Stromzufuhr. Halten Sie die Ofentür geschlossen, um einen möglichen Brand zu
ersticken.
Betriebs- und Installationsanleitung
22
eikon e1s

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Merrychef eikon e1s