Herunterladen Diese Seite drucken

Welbilt 32Z3985 Betriebs Und Installationsanleitung Seite 19

Werbung

eikon e1s
Betriebs- und Installationsanleitung
1D. Gefahren und Sicherheitsmaßnahmen bei Installations- und
Einrichtarbeiten.
Die Informationen in diesem Abschnitt sollten vom Betriebsleiter, Möbelpackern und Servicetechniker
gelesen und verstanden werden.
Anforderungen an die persönliche Schutzausrüstung
Bei der Installation oder dem Transport des Geräts muss die folgende persönliche Schutzausrüstung verwendet
werden:
Schutzhandschuhe
Sicherheitsschuhe
Schutzhelm (z.B. bei angehobenen Lasten und bei Arbeiten über Kopf)
Um die lokalen und nationalen Normen und Vorschriften bezüglich Arbeitsplätzen in gastronomischen Küchen sowie
den Aufstellorten einzuhalten, dürfen nur Servicetechniker das Gerät aufstellen und einrichten.
Sicherheitsmaßnahmen am Aufstellort
Um Gefährdungen auszuschließen, die sich aus Aufstellort und Umgebung der Geräte ergeben, sind folgende Regeln
zu beachten:
Die das Gerät umgebende Bodenfläche kann rutschig sein. Wischen Sie um das Gerät verschüttete
Substanzen unverzüglich auf.
Der Aufstellort muss diesen Anforderungen der Umgebungsbedingungen entsprechen:
Die zulässige Umgebungstemperatur liegt zwischen +4°C / 40°F und +35°C / 95°F.
Kein Betrieb in giftiger oder explosionsfähiger Atmosphäre.
Der Küchenboden ist zur Reduzierung des Unfallrisikos stets trocken zu halten.
Die minimalen Platzanforderungen müssen eingehalten werden:
Die Mindesthöhe des über dem Gerät erforderlichen Freiraums beträgt 50 mm.
Die minimale Anforderung an die Einbautiefe ist Folgende:
Sicherheitsabstand nach links/rechts / hinten: 0mm
Das Gerät darf nicht direkt unter einem Brandmelder oder einer Sprinkleranlage aufgestellt werden.
Brandmelder und Sprinkleranlagen müssen so eingerichtet sein, dass sie bei dem bei Normalbetrieb des
Geräts und bei geöffneter Gerätetür zu erwartenden Aufkommen an entweichendem Dampf und Dunst nicht
ausgelöst werden.
Es besteht Brandgefahr durch Wärmeabgabe an heißen Oberflächen. Es dürfen daher keine brennbaren
Materialien, Gase oder Flüssigkeiten auf oder unter dem Gerät oder in sonstiger Nähe des Geräts platziert
sein.
Der Aufstellort des Mikrowellen-Kombigeräts muss so beschaffen sein, dass das Gerät nicht umkippen oder
wegrutschen kann. Der Boden unter dem Aufstellort muss diesen Anforderungen entsprechen.
Bei Verwendung eines Unterbaus oder Stapelgestells auf Rollen müssen Vibrationen grundsätzlich
vermieden werden.
Gerätebreite = 406,4 mm
Gerätetiefe (gesamt) mit offener Garraumtür = 806,9 mm
Tischtiefe = 499,0 mm
19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Merrychef eikon e1s