Herunterladen Diese Seite drucken

Garmin DESCENT MK3-Serie Benutzerhandbuch Seite 13

Werbung

Tauchwarnungen
• Die Tauchfunktionen dieses Geräts sind ausschließlich für die Verwendung durch zertifizierte Taucher
vorgesehen. Das Gerät sollte nicht als einziger Tauchcomputer verwendet werden. Wenn auf dem Gerät
nicht die richtigen Informationen zum Tauchgang eingegeben werden, kann dies zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen.
• Stellen Sie sicher, dass Sie die Nutzung, die Anzeigen und die Einschränkungen des Geräts gänzlich
verstehen. Bei Fragen zu diesem Handbuch oder zum Gerät klären Sie Unstimmigkeiten oder Unklarheiten,
bevor Sie das Gerät beim Tauchen verwenden. Beachten Sie stets, dass Sie für Ihre eigene Sicherheit
verantwortlich sind.
• Bei allen Tauchprofilen besteht das Risiko einer Dekompressionserkrankung (DCI) und zwar auch dann,
wenn Sie den Tauchplan befolgt haben, der mittels Tauchtabellen oder eines Tauchgeräts bereitgestellt
wurde. Das Risiko einer Dekompressionserkrankung oder Sauerstoffvergiftung kann durch Verfahren,
Tauchgeräte oder Tauchtabellen nicht vollständig eliminiert werden. Die menschliche Physiologie kann
täglichen Schwankungen unterliegen. Das Gerät kann diese Schwankungen nicht in Betracht ziehen. Ihnen
wird nachdrücklich empfohlen, deutlich innerhalb der von diesem Gerät bereitgestellten Grenzwerte zu
bleiben, um das DCI-Risiko zu minimieren. Sie sollten sich vor dem Tauchen von Ihrem Arzt bezüglich Ihrer
Fitness beraten lassen.
• Der Tauchcomputer kann die SAC-Rate (Surface Air Consumption) und die verbleibende Luftzeit (Air Time
Remaining, ATR) berechnen. Diese Berechnungen sind Annäherungswerte, und Sie sollten sich nicht als
alleinige Informationsquelle auf sie verlassen.
• Verwenden Sie stets Backup-Instrumente, darunter einen Tiefenmesser, einen Finimeter sowie einen Timer
oder eine Uhr. Beim Tauchen mit diesem Gerät sollten Ihnen Dekompressionstabellen zur Verfügung stehen.
• Führen Sie Sicherheitschecks vor dem Tauchen durch; überprüfen Sie beispielsweise die Gerätefunktionen
und -einstellungen, die Funktionsweise der Anzeige, den Akkuladestand und den Flaschendruck, und führen
Sie einen Bubble-Check durch, um zu überprüfen, ob die Schläuche dicht sind.
• Falls auf dem Tauchcomputer eine Flaschendruck- oder Akkuwarnung angezeigt wird, beenden Sie den
Tauchgang umgehend, und kehren Sie sicher an die Oberfläche zurück. Wird der Alarm verworfen, kann dies
zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
• Das Gerät sollte zum Tauchen nicht von mehreren Benutzern verwendet werden. Taucherprofile sind
benutzerspezifisch, und die Verwendung des Profils eines anderen Tauchers kann irreführende Informationen
ausgeben, die zu Personenschäden oder Todesfall führen könnten.
• Aus Sicherheitsgründen sollten Sie niemals alleine tauchen. Tauchen Sie mit einem Buddy. Nach
einem Tauchgang sollten Sie längere Zeit in Gesellschaft anderer Personen verbringen, da die
Dekompressionserkrankung (DCI) möglicherweise verzögert auftritt oder durch Aktivitäten an der Oberfläche
hervorgerufen werden kann.
• Das Gerät ist nicht für gewerbliche oder professionelle Tauchaktivitäten vorgesehen. Es ist ausschließlich
für Freizeitzwecke vorgesehen. Bei gewerblichen oder professionellen Tauchaktivitäten ist der Benutzer u. U.
extremen Tiefen oder Bedingungen ausgesetzt, die das DCI-Risiko erhöhen.
• Führen Sie Tauchgänge nicht mit einem Atemgas durch, dessen Inhalt Sie nicht persönlich überprüft
und dessen analysierte Daten Sie nicht persönlich auf dem Gerät eingegeben haben. Falls Sie den
Tankinhalt nicht überprüfen und nicht die entsprechenden Atemgaswerte auf dem Gerät eingeben, sind die
Tauchplanungsinformationen falsch, und es könnte zu schweren oder tödlichen Verletzungen kommen.
• Tauchgänge mit mehr als einer Gasmischung sind wesentlich riskanter als Tauchgänge mit einer einzigen
Gasmischung. Fehler bei der Verwendung mehrerer Gasmischungen können zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen.
• Beim Sende-/Empfangsgerät handelt es sich nicht um ein sauerstoffreines Produkt. Verwenden Sie das
Sende-/Empfangsgerät nicht mit über 40 % Sauerstoff.
• Sorgen Sie stets dafür, dass Sie sicher auftauchen. Wenn Sie schnell auftauchen, erhöht sich das DCI-Risiko.
Tauchen
Tauchen
WARNUNG
3

Werbung

loading