Herunterladen Diese Seite drucken

Kärcher BR 30/4 Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Wartungsarbeiten
Saugbalken austauschen
Hinweis
Die Saugbalken sind mit einer Schnappver-
bindung am Gerät befestigt und können
einfach abgezogen werden.
Pedal Saugbalkenanhebung in Stellung
„absaugen" bringen (Bild 3 - Stellung „1/
ON", siehe Umschlagseite).
Frischwassertank abnehmen.
Schmutzwassertank abnehmen.
Gerät auf die Rückseite legen.
Saugbalken nach unten abziehen.
Neue Saugbalken einsetzen und ein-
rasten.
Bürstenwalze wechseln
Frischwassertank abnehmen.
Schmutzwassertank abnehmen.
Gerät auf die Rückseite legen.
Entriegelungsknopf Bürstenwalze drücken
und Bürstenwalze nach unten schwenken
und vom Mitnehmer abziehen.
Neue Bürstenwalze auf den Mitnehmer ste-
cken und auf der Gegenseite einrasten.
Frostschutz
Bei Frostgefahr:
Frisch- und Schmutzwassertank ent-
leeren.
Gerät in einem frostgeschützten Raum
abstellen.
Gefahr
Verletzungsgefahr durch unabsichtlich an-
laufendes Gerät und elektrischen Schlag.
Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus-
schalten und Netzstecker ziehen.
Vorsicht
Beschädigungsfahr für das Gerät durch
auslaufendes Wasser. Schmutzwasser-
tank und Frischwassertank vor Wartungs-
arbeiten am Gerät entleeren.
Bei Störungen, die mit Hilfe dieser Tabelle
nicht behoben werden können, Kunden-
dienst rufen.
– 5
✄ ☎
Störungen

Werbung

loading