Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen, Ursachen Und Beseitigung; Ersatzteile; Entsorgung - Wilo Drain TC 40 Einbau- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Drain TC 40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
9. Störungen, Ursachen und Beseitigung
Störungen
Pumpe läuft nicht an
Pumpe fördert nicht oder nicht ausrei-
chend
Pumpe bleibt stehen
Wasser im Öl
Läßt sich die Betriebsstörung nicht
beheben, wenden Sie sich bitte an das
Fachhandwerk oder an die nächstge-
legene Wilo-Kundendienststelle oder
Vertretung.

10. Ersatzteile

Die Ersatzteilbestellung erfolgt direkt über den
Wilo-Kundendienst.
Um Rückfragen und Fehlbestellungen zu vermei-
den, sind bei jeder Bestellung sämtliche Daten des
Typenschildes anzugeben.
Der Ersatzteilkatalog ist verfügbar unter:
www.wilo.com.
24
Ursachen
Stromzufuhr unterbrochen
Wicklung oder Kabel beschädigt
Rotor blockiert (der Motor „brummt")
Druckleitung verstopft
Laufrad mit Fremdkörpern verstopft
Rückschlagklappe falsch herum montiert Montagerichtung der Rückschlagklappe
Elektroinstallation defekt
Pumpe blockiert
Pumpe schwergängig
Gleitringdichtung defekt

11. Entsorgung

Information zu Sammlung von gebrauchten
Elektround Elektronikprodukten.
Die ordnungsgemäße Entsorgung und das sach-
gerechte Recycling dieses Produkts vermeiden
Umweltschäden und Gefahren für die persönliche
Gesundheit.
HINWEIS: Verbot der Entsorgung über den
Hausmüll !
In der Europäischen Union kann dieses Symbol
auf dem Produkt, der Verpackung oder auf den
Begleitpapieren erscheinen. Es bedeutet, dass
die betroffenen Elektro- und Elektronikprodukte
nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen.
Für eine ordnungsgemäße Behandlung, Recycling
und Entsorgung der betroffenen Altprodukte,
folgende Punkte beachten:
• Diese Produkte nur bei dafür vorgesehenen, zer-
tifizierten Sammelstellen abgeben.
• Örtlich geltende Vorschriften beachten!
Informationen zur ordnungsgemäßen Entsorgung
bei der örtlichen Gemeinde, der nächsten
Abfallentsorgungsstelle oder bei dem Händler
erfragen, bei dem das Produkt gekauft wurde.
Weitere Informationen zum Recycling unter
www.wilo-recycling.com.
Technische Änderungen vorbehalten
Beseitigung
Leitung kontrollieren
Wenn nötig, Sicherungen austauschen
Schaltautomat und Netzschalter
einschalten
Wenn das Kabel beschädigt,
wenden
Sie sich bitte an das Fachhandwerk
oder an die nächstgelegene Wilo-
Kundendienststelle oder
Vertretung.
Das Laufrad reinigen
Verrohrung reinigen
siehe 9.1-c
überprüfen
Gesamte Elektroinstallation überprüfen
siehe 9.1-c
siehe 9.1-c
Gleitringdichtung durch den Wilo-
Kundendienst austauschen lassen
WILO SE 02/2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis