Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verzögerung Des Programmstartes; Warmhalten Von Fertigen Gerichten; Vorausabschaltung Des Programms Warmhalten; Aufwärmfunktion Von Gerichten - Redmond RMC-M4510DE Bedienungsanleitung

Multikocher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

„PASTA" beginnt Countdown der eingestellten Garzeit nach Wassersieden und erneuten Druck
den Knopf „Start" zu laufen.
Verzögerung des Programmstartes
Die Funktion der Startverzögerung erlaubt Ihnen eine Zeit einzugeben, wann das Gericht
bereit sein muss (in Betracht der Betriebszeit des Programms). Die maximale Zeit der
Startverzögerung ist 24 Stunden. Die Startverzögerungszeit laut Standardprogramm besteht
aus Betriebszeit des Programms und aus die Zeit, welche für Multikocher für das Erreichen
der Betriebsangaben notwendig ist. Der Schritt der Zeiteinstellung der Startverzögerung
beträgt 1 Minute.
Um Startverzögerungszeit nach der Auswahlbestätigung zu ändern, drücken Sie den Knopf
„Startzeit Vorwahl". Um Zeit zu vergrößern, drücken Sie den Knopf „Stunden/+" für Stunden,
den Knopf „Minuten/–" für die Minuten. Die Änderung der Stunden und Minuten geht un-
abhängig voneinander. Wann die maximale Eingabe erreicht wurde, setzt die Einstellung
zum Anfang des Bereichs zurück. Um schnelle Änderung zu vorzunehmen, drücken und
halten Sie den erforderlichen Knopf gedrückt.
Während der Funktionsvorgangs „Startverzögerung" erscheint auf dem Display die vorläufige
Zeit. Um die Zubereitungszeit des Gerichts zu sehen, drücken und halten Sie den Knopf
„Startzeit Vorwahl". Die Startverzögerungsfunktion ist für alle automatischen Programme
außer „BRATEN", „PASTA", „EXPRESS" verfügbar. Es wird nicht empfehlt, die „Startverzögerungs-
funktion" zu benutzen, wenn das Rezept die leichtverderblichen Produkte (Eier, die frische
Milch, Käse usw.) hat.

Warmhalten von fertigen gerichten

Diese Funktion schaltet sofort automatisch ein nach Ablauf des Zubereitungsprogramms
und kann die Temperatur des fertigen Gerichts in Grenzen von 70–75°C während 12 Stun-
den warm bewahren. Bei vorläufigem Warmhalten blinkt die Anzeiger von Knopf „Beenden/
Aufwärmen". Auf dem Display in diesem Modus erscheint die Anzeige „Warmhalten" und
gleichzeitiges Abzählen der Warmhaltungszeit.
Bei Notwendigkeit kann man die Funktion abschalten, für dieses drücken Sie für einige
Sekunden den Knopf „Beenden/Aufwärmen".

Vorausabschaltung des Programms Warmhalten

Das Programm Warmhalten ist nicht immer erwünscht. Deshalb ist es in Multikocher RED-
MOND RMC-M4510DE vorbestimmt, die Möglichkeit im Voraus dieses Programm während
Funktionsanzeige Startverzögerung oder Hauptkochprogramm abzuschalten. Dafür drücken
Sie während Programmvorgang den Knopf „Start". Um wieder das Programm Warmhalten
einzuschalten, drücken Sie wieder den Knopf „Start".
Die Warmhaltefunktion ist bei Benutzung der Programme „YOGHURT", „PASTA", „EXPRESS" nicht
verfügbar und bei Einstellung im Programm MULTICOOK die Zubereitungstemperatur unter
80°C.
8
 Aufwärmfunktion von gerichten
Multikocher REDMOND RMC-M4510DE kann man für Aufwärm der kalten Gerichte benut-
zen. Dafür:
1. Legen Sie die Speisen in die Schale, richten Sie sie in Multikochergerät ein.
2. Decken Sie zu, schalten Sie das Gerät am Netz ein.
3. Drücken und halten Sie einige Sekunden den Knopf „Beenden/Aufwärmen". Dann
erscheinen die angemessen Anzeiger auf dem Display und auf Knopf. Timer beginnt
laufendes Abzählen der Aufwärmzeit zu zeigen.
Das Gerät wärmt das Gericht bis zu 70–75°C auf und wird es im heißen Zustand während
12 Stunden gehalten. Bei Bedarf kann man Aufwärm abstellen, drücken und halten Sie den
Knopf „Beenden/Aufwärmen", bis die angemessene Anzeige erlöschen werden
Dank der Funktionen Warmhalten und Aufwärmung kann Multikocher das Gericht bis zu
12 Stunden warm halten, aber wir empfehlen nicht, das Gericht im diesem Zustand mehr als
2–3 Stunden zu lassen, das kann zu Änderung seines Geschmacks führen.
Funktion „MASTERCHIEF LITE"
Eröffnen Sie für Sich selbst noch mehr Möglichkeiten für kulinarisches Erschaffen mit
neuer Funktion „MASTERCHIEF LITE"! Das Programm „MULTICOOK" erlaubt die Vorgangsan-
gaben des Programms vor seiner Einschaltung einzustellen, dank Funktion „MASTERCHIEF
LITE" können Sie die Einstellungen gerade während Kochvorgang ändern.
Sie können immer den Vorgang vom jeden Programms so einstellen, um es gerade zu Ihren
Wünschen an passen. Kocht die Suppe aus? Überkocht Milchreis? Zubereiten die Gemüse
auf Dampf zu lange? Wechseln Sie die Kochtemperatur und Garzeit, ohne den Programm-
vorgang zu unterbrechen, als ob Sie auf dem Herd oder im Backofen garen würden.
Sie können die Funktion „MASTERCHIEF LITE" nur während Zubereitung benutzen. Während
der Programmbenutzung „EXPRESS", Funktionsvorgang „Startverzögerung" und Erwartung der
Erreichung Vorgangsangaben ist die Funktion „MASTERCHIEF LITE" nicht verfügbar.
Temperaturänderung ist bei Funktionsbenutzung „MASTERCHIEF LITE" im Bereich von
35 bis zu 170°C in Schritt von 1°C möglich. Der mögliche Bereich der Zubereitungszeit
hängt von dem ausgewählten Programm ab. Änderungsschritt ist 1 Minute.
Die Funktion „MASTERCHIEF LITE" kann besonders nützlich sein, wenn Sie die Gerichte nach
komplizierten Rezepten anfertigen, die die Zuordnung der verschiedenen Zubereitungspro-
gramme (zum Beispiel, bei Zubereitung der Kohlrouladen, Boeuf Stroganoff, der Suppen und
Pasten laut verschiedenen Rezepten, der Marmelade usw.) fördern, kochen.
Für Änderung der Zubereitungstemperatur:
1. Während des Vorgangs des Kochprogramms drücken Sie den Knopf „Menü". Der An-
zeiger der Temperaturbedeutung wird auf dem Display blinken.
2. Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein. Für Temperaturvergrösserung drücken Sie
den Knopf "Stunden/+", um Kochtemperatur zu reduzieren, drücken Sie den Knopf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis