Herunterladen Diese Seite drucken

CONDTROL XLINER 360 G Bedienungsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XLINER 360 G:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
DE
KREUZLINIENLASER
Drücken Sie kurz die Taste
auszuschalten. Der Pulsiermodus ermöglicht den Betrieb mit dem
Empfänger. In diesem Modus wird die Anzeige für den Pulsiermodus-
rot.
Um das Gerät abzuschalten, drücken Sie mehrmals kurz die Taste
bis alle Laserlinien aus sind.
Achtung!
Um die Betriebszeit zu erhöhen und unbeabsichtigte
Augenverletzungen zu vermeiden, schalten Sie den Laser ein nur wenn
Sie bereit sind das Gerät zu betreiben.
Der Betrieb nah zu Objekten oder Luftströmungen, deren Temperatur
sich von der Umgebungstemperatur unterscheidet, kann die Laserlinie
zittern lassen wegen der Heterogenität der Atmosphäre. Je grösser die
Entfernung, desto mehr zittern die Laserlinien.
Die Laser-Linienbreite vergrößert sich, wenn die Reichweite sich
erweitert. Die Markierungen sollen entlang der linearen Achse
gemacht werden. Für eine bessere Genauigkeit, berücksichtigen
Sie die Mitte der Laserlinie. Bitte beachten Sie, dass die Form des
Laserstrahls an einer Oberfläche (z.B., Wände, Decken, usw.) abhängig
von der Krümmung ist und von der Neigung der Oberfläche zu einer
Laserebene.
Bluetooth
Standardmäßig ist Bluetooth immer aktiviert.
Schalten Sie den Kreuzlinienlaser ein. Aktivieren Sie Bluetooth auf
Ihrem Gerät und starten Sie die App „XLiner Remote".
Herstellen Sie eine Verbindung über Bluetooth.
Die App ermöglicht es, die Laserlinien, Laserpunkte und den
Empfängermodus ein- und auszuschalten, die Helligkeit von Laserlinien
an optimale Sichtbarkeit und Energieverbrauch anzupassen, sowie
den Batteriezustand zu prüfen, ohne den Kreuzlinienlaser zu nutzen.
XLiner 360 G / COMBO 360 G
, um den Pulsiermodus ein- /
Bedienungsanleitung
23
23

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Xliner combo 360 g