Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingänge Und Ausgänge Des Pam G2; Eingänge; Ausgänge - Audionet PAM G2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAM G2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Eingänge und Ausgänge des PAM G2
Wichtig
·
Während des Anschließens oder Entfernens von Plattenspielern
oder eines Vorverstärkers an den PAM G2 müssen diese Geräte
ausgeschaltet sein, um Beschädigungen des PAM G2 oder eines
der angeschlossenen Geräte zu vermeiden.
·
Bitte stellen Sie sicher, dass sich alle Kabel in einwandfreiem
Zustand befinden! Gebrochene Abschirmungen oder kurzge-
schlossene Kontakte können den PAM G2 und/oder angeschlos-
sene Geräte beschädigen.
5.1 Eingänge
Der PAM G2 ist mit zwei Stereo Cinch-Eingängen 9 und 11 für den
Anschluss von zwei Tonarmen bzw. Plattenspielern ausgestattet. Die
maximal einstellbare Kapazität dieser Eingänge beträgt 420 pF, der mi-
nimal einstellbare Eingangswiderstand 100 Ω. Sollten andere Abschluss-
werte für die Eingänge des PAM G2 benötigt werden, so kann an den
Parallelbuchsen C/R ext. 19 und 20 eine weiterführende Anpassung
vorgenommen werden (siehe Abschnitt "Erweiterte Anpassung" auf Seite
35).
Die goldenen Schraubanschlüsse (GND) 10 dienen dem Anschluss der
Plattenspielermasse.
Hinweis
·
Der PAM G2 ist wahlweise mit einem oder zwei Eingangskanälen
erhältlich. Je nach Ausführung können ein oder zwei Tonarme bzw.
Plattenspieler angeschlossen werden. Bei einkanaliger Bestückung
sind die Stereo Cinch-Eingänge 9 zu verwenden.
5.2 Ausgänge
Der PAM G2 besitzt einen Cinch-Ausgang LINE 12 sowie den symmet-
rischen (XLR) Stereo-Ausgang BALANCED 18 für den linken und rech-
ten Kanal zum Anschluss an einen Voll- bzw. Vorverstärker.
Benutzen Sie den Cinch-Ausgang LINE 12 , um den PAM G2 unter
Verwendung hochwertiger Cinchleitungen (z.B. Audionet C100) an Ihren
Vorverstärker anzuschließen. Alternativ können Sie auch die symmetri-
schen (XLR) Ausgänge BALANCED 18 für den Fall verwenden, dass
Ihr Vorverstärker keine Cinch-Eingänge zur Verfügung stellt.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Epc

Inhaltsverzeichnis