Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingänge Und Ausgänge; Eingänge; Lautsprecheranschlüsse - Audionet SAM G2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAM G2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Eingänge und Ausgänge
Wichtig
·
Während des Anschließens oder Entfernens von Quellgeräten an
Ihren SAM G2 müssen sämtliche Geräte Ihrer Audio-Kette aus-
geschaltet sein, um Beschädigungen des SAM G2 oder eines der
angeschlossenen Geräte zu vermeiden.
·
Bitte stellen Sie sicher, dass sich alle Kabel in einwandfreiem
Zustand befinden! Gebrochene Abschirmungen oder kurzge-
schlossene Kontakte können den SAM G2 und/oder angeschlos-
sene Geräte beschädigen.
5.1 Eingänge
Der SAM G2 ist mit 5 Cinch-Eingängen 2 bis 6 und einem symmetri-
schen (XLR-) Eingang 1 für den Anschluss von Hochpegel-Signal-
quellen ausgestattet.
Bitte verbinden Sie den linken und rechten Eingang gleicher Nummer auf
der Rückseite des SAM G2 mit dem jeweils entsprechenden Ausgang der
anzuschließenden Signalquelle.
5.2 Lautsprecheranschlüsse
Schließen Sie nun Ihre Lautsprecher an die vergoldeten Ausgangsklem-
men 7 und 8 des SAM G2 an. Es lassen sich sowohl Bananenstecker
als auch Spades sowie lose Kabelenden verwenden. Achten Sie auf die
Polung der Lautsprecherkabel. Die Klemmen der Lautsprecher sind in der
Regel mit "+" und "-" beschriftet. Der SAM G2 besitzt dieselbe Kenn-
zeichnung.
Hinweis
·
Eine Verpolung der Lautsprecher ist mit dramatischen Klangeinbu-
ßen verbunden!
·
Für Bi-Wiring (zwei separate Lautsprecherkabel für Bässe und den
Mittel-/Hochtonbereich), empfehlen wir, die Kabel zu den Bässen
seitlich in die vergoldeten Buchsen zu klemmen. Die verbleibenden
Kabel können Sie nun von hinten mittels Bananenstecker in die
Buchsen einstecken.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis