Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Und Anschluss; Aufstellung; Netzanschluss - Audionet PAM G2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAM G2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Installation und Anschluss

Wichtig
·
Während des Anschließens oder Entfernens des EPC an den
PAM G2 müssen beide Geräte und sämtliche anderen Kompo-
nenten Ihrer Audio-Kette ausgeschaltet sein, um Beschädigungen
an den Geräten zu vermeiden.
·
Bitte stellen Sie sicher, dass sich alle Kabel in einwandfreiem
Zustand befinden! Gebrochene Abschirmungen oder kurzge-
schlossene Kontakte können die Geräte beschädigen.

4.1 Aufstellung

Wichtig
·
Platzieren Sie den Netzteilcontroller EPC rechts neben oder mit min-
destens ca. 20 cm Abstand über bzw. unter dem PAM G2.
·
Am besten finden der EPC und der PAM G2 ihre adäquaten Plätze in
einem hochwertigen Rack oder auf einem stabilen Tisch.
·
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
·
Bedecken Sie nicht die Lüftungsschlitze beider Geräte.
·
Stellen Sie den EPC und den PAM G2 nicht auf andere Geräte, vor
allem nicht auf Endstufen, Vorverstärker o.ä. mit großer Hitzeent-
wicklung. Die Geräte könnten thermisch überlastet werden.
·
Verwenden Sie die Geräte nicht an Orten, an denen sie Vibrationen
ausgesetzt ist.
·
Platzieren Sie die Geräte nicht direkt neben einem Lautsprecher und
auch nicht in einer Raumecke, da dort die höchste Schallenergie auf-
tritt, die sich wiederum klangverschlechternd auswirken kann.

4.2 Netzanschluss

Die Netzanschlussbuchse 2
seite. Zum Anschluss an das Stromnetz verwenden Sie bitte die mitgelie-
ferte Netzleitung. Sollte ein anderes Netzkabel benutzt werden, achten
Sie bitte darauf, dass es den Sicherheitsnormen Ihres Landes entspricht.
*
vgl. Nummern im Abschnitt "Übersicht Geräterückseiten" auf Seite 8 und Seite 9.
*
des EPC befindet sich auf der Geräterück-
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Epc

Inhaltsverzeichnis