Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten Epc - Audionet PAM G2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAM G2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Besonderheiten
Irrtümer und Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten.

11.2 Technische Daten EPC

Typ
Netzteil
Schaltung
Anschluss
Ausgangsspannung
Konstanz
Rauschen
Netzanschluss
Leistungsaufnahme
Maße
Gewicht
Ausführung
Irrtümer und Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten.
-
universelle Anpassung ohne Öffnen des Gerätes
-
aktive 2-stufige RIAA-Entzerrung
-
keine integrierten Operationsverstärker und Kon-
densatoren im Signalweg
-
14 schnelle, rein diskret realisierte MOS-Regler
für akkuähnliche Stromversorgung
-
100 VA Ringkerntransformator geschirmt,
40.000μF Siebkapazität
-
Class A-Ausgangsstufe
-
DC-freier Ausgang
-
FET-Eingänge, kein Fehlerstrom
rauscharme, hochstabile Konstantspannungsversorgung
und gleichzeitiger Controller für Audionet PAM G2
zwei gekapselte 100VA Ringkern-Transformatoren
mit 260.000mF Siebkapazität
Referenzspannungsquellen für pos. und neg. Analog-
Spannungen mit diskret realisierten Audionet-
Spannungsreglern (MOS)
7-pol. Buchse zum Anschluss des PAMG2
2 D-Sub 25 (Kontroll-Bus)
2 Audionet Link, optisch
±24,00 V für Analogstufen,
ca. +5 V für Digital- uns Steuerungszwecke
±0,01 V bei 0,5 A
-144 dB oder 1,5 mV
für 0 Hz bis 22 kHz
eff
220 V...240 V oder 110...120 V, 50...60 Hz
Stand-by < 0,5W, max. 50 Watt
Breite: 430 mm
Höhe:
70 mm
Tiefe: 310 mm
ca. 9 kg
Front: gebürstetes Aluminium, 10 mm
schwarz eloxiert, hellgraue Bedruckung oder
"Alu-Natur" eloxiert, schwarze Bedruckung
Deckel: Aluminium, schwarz eloxiert, 2 mm
Chassis: Stahlblech, schwarz lackiert, 2 mm
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Epc

Inhaltsverzeichnis