Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingänge Und Ausgänge; Eingänge; Lautsprecheranschluss - Audionet AMP 1 V2 Bedienungsanleitung

Stereo - amplifier
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Eingänge und Ausgänge
Wichtig
·
Während des Anschließens oder Entfernens von Lautsprechern
und/oder des Vorverstärkers muss Ihr AMP1 V2 ausgeschaltet
sein, um Beschädigungen des Verstärkers oder eines der ange-
schlossenen Geräte zu vermeiden.
·
Bitte stellen Sie sicher, dass sich alle Kabel in einwandfreiem
Zustand befinden! Gebrochene Abschirmungen oder kurzge-
schlossene Kontakte können Verstärker und/oder Lautsprecher
beschädigen.
5.1 Eingänge
Der AMP1 V2 ist mit zwei Cinch-Eingängen 1 und 8 für den An-
schluss eines Vorverstärkers, beispielsweise Audionet PRE G2, ausge-
stattet. Wegen seines Doppel-Mono-Aufbaus sind rechte und linke Ein-
gangsbuchsen auf der Geräterückseite separiert.
Bitte verbinden Sie den rechten 1 und den linken 8 Eingang des
AMP1 V2 mit den zugehörigen Ausgängen Ihres Vorverstärkers.

5.2 Lautsprecheranschluss

Schließen Sie nun Ihre Lautsprecher an die vergoldeten Ausgangsklem-
men 2 und 7 des AMP1 V2s an. Es lassen sich sowohl Bananenstecker
als auch Spades oder lose Kabelenden verwenden. Falls Sie Ihre Laut-
sprecher nach dem sog. Bi-Wiring-Verfahren anschließen möchten, lesen
Sie bitte Abschnitt "Bi-Wiring" auf Seite 11.
Hinweis
·
Achten Sie auf die Polung der Lautsprecherkabel. Die Klemmen der
Lautsprecher sind in der Regel mit "+" und "-" beschriftet. Der
AMP1 V2 besitzt dieselbe Kennzeichnung.
·
Eine Verpolung der Lautsprecher ist mit dramatischen Klangeinbu-
ßen verbunden!
Wichtig
·
Obwohl Ihr AMP1 V2 gegen Kurzschluss am Ausgang wir-
kungsvoll gesichert ist, muss er bei Tätigkeiten an den Lautspre-
cher- oder Audiokabeln ausgeschaltet sein.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis