Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten Des Gerätes - Leica RM2265 Gebrauchsanweisung

Rotationsmikrotom
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6
Einschalten des Gerätes
Beim Einschalten des Gerätes mit dem Netzschalter darf nicht gleichzeitig eine Taste
am Bedienpult oder der Fuß-Schalter (optionales Zubehör) aktiviert werden!
Gerät mit dem Netzschalter hinten rechts einschalten.
2
4
Leica RM2265
Das Einschalten wird durch ein akustisches Signal quittiert.
Das Gerät initialisiert sich kurz.
Es folgt die Anzeige der Software­Version (hier lediglich beispielhaft) in der
vierstelligen LED­Anzeige. Diese Anzeige erlischt nach ca. 2 Sekunden, und
es wird '0000' angezeigt.
Nach dem Einschalten sind am Bedienpult und Anzeigefeld des Mikrotoms
die Anzeigefelder und LED´s sämtlicher aktivierter Funktionen beleuchtet.
In der dreistelligen LED­Anzeige wird der jeweils zuletzt eingestellte Wert
für die Schnittdicke (oder Trimmdicke) angezeigt, je nachdem, welche Ein­
stellung zuletzt aktiviert war. Dies geschieht gleichzeitig an Bedienpult und
Mikrotom.
Die LED des aktiven Modus (hier die Schnittdicke) leuchtet grün.
Wenn die rote LED im Feld E-STOP (2) am Bedienfeld des Gerätes leuchtet,
ist entweder
• die Not-Aus-Funktion aktiv
(NOT­AUS Schalter gedrückt oder der Fuß­Schalter durchgetreten).
• der Blindstecker (optional der Fuß-Schalter) nicht oder nicht richtig an
der Buchse angeschlossen.
Wenn die gelbe LED im Feld M-STOP (4) am Bedienfeld leuchtet, ist die me­
chanische Handradblockierung oder die Handradbremse
aktiviert.
Das Gerät kann nicht gestartet werden, so lange die LED an ist.
4.
Inbetriebnahme
(Pos. 3 in Abb.
3)
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis