Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Restrisiken; Verwendung Eines Verlängerungskabels; Bewahren Sie Diese Anweisungen Auf - DeWalt XR li-ion DCS491 Bersetzt Von Den Originalanweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XR li-ion DCS491:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
DEUTsch
können. Wenn die Akkupole kurzgeschlossen werden,
kann dies zu Verbrennungen oder einem Brand führen.
d ) Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem
Akku austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit.
Bei zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen.
Wenn die Flüssigkeit in die Augen kommt,
nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch.
Austretende Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen oder
Verbrennungen führen.
6) Service
a ) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-
Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass
die Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Scheren
Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten
Griffflächen, wenn Arbeiten durchgeführt werden,
bei denen das Schneidgerät versteckte Leitungen
berühren könnte. Der Kontakt des Schneidewerkzeugs mit
einer spannungsführenden Leitung kann auch metallene
Geräteteile unter Spannung setzen und zu einem elektrischen
Schlag führen.
Werkstücke nur mit oder unterhalb der
Nennkapazität schneiden.
HALTEN SIE KÖRPERTEILEimmer von den Klingen fern.
Dies könnte zu schweren Verletzungen führen.
Halten Sie Ihre Hände vom Sägebereich fern. Ein Moment
der Unachtsamkeit beim Betrieb eines Elektrogeräts kann zu
schweren Verletzungen führen.
Beim Umgang mit Blechen IMMER Handschuhe
tragen. Die Kanten sind scharf und können ernsthafte
Verletzungen verursachen.
Sichern Sie das zu schneidende Metallstück so, dass es
sich beim Schneiden nicht bewegen kann.
Lassen Sie das Werkzeug IMMER erst anlaufen,
bevor Sie es mit dem zu schneidenden Werkstück in
Kontakt bringen.
IMMER Spanabscheider am Werkzeug anbringen.
Wenn möglich das Werkstück so schneiden, dass Reste
nach rechts fallen. Dadurch fallen diese Reste nach unten
und sind bei der weiteren Arbeit nicht im Weg.
Verwenden Sie die Schere in aufrechter Position. Wenn
das Werkzeug auf dem Kopf steht, können sich Blechreste in
Ihre Richtung drehen.
Verwenden Sie das Scherenanbaugerät NICHT mit anderen
Zubehörteilen oder Anbaugeräten.
Tragen Sie immer Sicherheitsschuhe, um Ihre Füße vor
scharfen Blechstücken auf dem Boden zu schützen.
Alle Schrauben müssen fest angezogen bleiben.
Überprüfen Sie regelmäßig, ob sie sich gelockert haben.
Blockieren Sie nicht die Gehäuseöffnungen des Motors.
Reinigen Sie Ihr Werkzeug häufig, besonders nach
intensiver Nutzung. Metallhaltiger Staub und Splitter
16
sammeln sich häufig an Innenflächen an und können zu
einem elektrischen Schlag führen.
Halten Sie sich von Endstücken fern, die nach dem Sägen
herunterfallen können. Kontakt mit einer scharfen Kante
kann zu Verletzungen führen.

Restrisiken

Trotz Beachtung der geltenden Sicherheitsvorschriften und des
Einsatzes von Schutzvorrichtungen können bestimmte Risiken
nicht vermieden werden. Diese sind:
Beeinträchtigung des Gehörs.
Verletzungsgefahr durch umherfliegende Teilchen.
Verbrennungsgefahr durch während des Betriebes heiß
werdende Zubehörteile.
Verletzungsgefahr durch andauernden Gebrauch.
Elektrische Sicherheit
Der Elektromotor wurde für eine einzige Spannung
konstruiert. Überprüfen Sie immer, ob die Spannung des
Akkus der Spannung auf dem Typenschild entspricht. Stellen
Sie auch sicher, dass die Spannung Ihres Ladegeräts der
Netzspannung entspricht.
Ihr D
WALT Ladegerät ist gemäß EN60335 doppelt
e
isoliert. Es muss deshalb nicht geerdet werden.
Wenn das Stromversorgungskabel beschädigt ist, muss es durch
ein speziell ausgestattetes Kabel ersetzt werden, dass bei der
D
WALT Kundendienstorganisation erhältlich ist.
e
Bei Ersatz des Netzkabels achten Sie auf Verwendung
des Schweizer Netzsteckers.
Typ 11 für Klasse II (Doppelisolierung) – Geräte
Typ 12 für Klasse I (Schutzleiter) – Geräte
Ortsveränderliche Geräte, die im Freien verwendet
werden, müssen über einen Fehlerstromschutzschalter
angeschlossen werden.
Verwendung eines Verlängerungskabels
Ein Verlängerungskabel sollte nur verwendet werden, wenn
es absolut notwendig ist. Verwenden Sie ein zugelassenes
Verlängerungskabel, das für die Leistungsaufnahme Ihres
Ladegerätes geeignet ist (siehe Technische Daten). Der
Mindestquerschnitt der Leitungen beträgt 1 mm² und die
Höchstlänge beträgt 30 m.
Wenn Sie eine Kabeltrommel verwenden, wickeln Sie das Kabel
vollständig ab.

BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF

Ladegeräte
An D
WALT-Ladegeräten müssen keine Einstellungen
e
vorgenommen werden, und sie wurden für eine möglichst
einfache Bedienung konzipiert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis