Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filterelement - Enerpac ZE2 Serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.
Bauen Sie die Pumpe und den Tank wieder zusammen und setzen
Sie eine neue Tankdichtung ein.
9.
Wenn die Pumpe mit dem optionalen Rücklaufölfilter ausgestattet
ist, tauschen Sie das Ölfilterelement aus.
10.
Inspizieren Sie den Entlüftungsstopfen des Tanks. Wenn er verstopft
oder beschädigt ist, ersetzen Sie ihn durch einen neuen. Siehe
Diagramm in Abbildung 3.
11.
Befüllen Sie den Tank mit neuem Hydrauliköl von Enerpac. Der Tank
ist voll, wenn der Ölstand wie in Abbildung 2 angezeigt ist.
12.
Stellen Sie die Hydraulikverbindungen zu den Ventilanschlüssen „A"
und „B" her. Starten Sie die Pumpe und lassen Sie sie ohne Last
durch alle Ventilpositionen laufen, bis die gesamte eingeschlossene
Luft aus dem System entfernt ist und der Zylinder oder das Werkzeug
reibungslos funktioniert.

9.3 Filterelement

Bei Pumpen, die mit dem Rücklaufölfilter (optionales Zubehör) ausgestattet
sind, sollte das Filterelement alle 250 Stunden ausgetauscht werden bzw.
öfter, wenn die Pumpe in einer verschmutzten Umgebung verwendet wird.
Der Filterverteiler ist mit einem 1,7 bar [25 psi] Bypassventil ausgestattet,
um einen Überdruck durch einen verstopften Filter zu verhindern.
Tauschen Sie das Filterelement unverzüglich aus, wenn sich die Filteranzeige
bei laufender Pumpe in den REPLACE-Bereich (Austauschbereich) bewegt.
Das Filterelement wird durch das Ersatzteil von Enerpac mit der Nummer
PF25 ersetzt.
Trennen Sie stets das Netzkabel der Pumpe von der
HINWEIS
Stromversorgung und lassen Sie den Hydraulikdruck ab, bevor Sie das
Filterelement austauschen.
L4555_a
Abbildung 18: Ölfilter für Rücklaufleitung (optional)
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zw2 serie

Inhaltsverzeichnis