Herunterladen Diese Seite drucken

Pilz PMCtendo SZ 31 K Serie Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

Produktbeschreibung
3.2
Servoverstärker
Die Synchron-Servomotoren PMCtendo SZ müssen über Servoverstärker, wie beispiels-
weise PMCtendo DD5 oder PMCprotego D, drehzahl-, drehmoment oder lagegeregelt be-
trieben werden.
Die wichtigsten Auswahlkriterien für die geeigneten Servoverstärker und zugehörigen Kabel
sind:
}
Stillstandsdrehmoment M
}
Stillstandsstrom I
}
Nenndrehzahl n
}
Massenträgheitsmomente von Motor und Last J [kgcm
}
Effektives Drehmoment des Motors M
}
Rückspeiseenergie im Bremsbetrieb
}
Überlastfähigkeit
}
EMV
Beachten Sie bei der Auswahl des Servoverstärkers ebenfalls die statische und die dyna-
mische Belastung (Beschleunigen und Bremsen).
3.3
Feedback
Die Synchron-Servomotoren PMCtendo SZ können mit folgenden Feedbacksystemen aus-
gestattet werden:
}
EnDat 2.2 Singleturn, induktiv (ECI 1118-G2)
}
EnDat 2.2 Multiturn, optisch (EQN 1135)
}
HIPERFACE DSL Multiturn, optisch (EKM36, nur für SZ.3x – SZ.75...K)
Singleturn-Feedbacksysteme liefern eine Absolutposition innerhalb einer Umdrehung, Mul-
titurn-Feedbacksysteme geben eine Absolutposition über eine Vielzahl von Umdrehungen
an.
Bei dem rein digitalen Feedbacksystem HIPERFACE DSL handelt es sich um eine Einka-
bellösung, d. h., ein Hybridkabel, bei dem Leistungs-, Brems- und Feedbackadern in einem
gemeinsamen Kabel zusammengeführt sind. Das Hybridkabel spart Verkabelungsaufwand
und reduziert den Platzbedarf. Für die Montage muss dieses lediglich am Motor bzw. am
Servoverstärker angesteckt oder untergeklemmt werden.
3.4
Dynamik
Die Synchron-Servomotoren PMCtendo SZ sind im Standard für Anwendungen mit hoher
Dynamik konzipiert, d. h., sie weisen eine möglichst geringe Massenträgheit auf.
Optional können Synchron-Servomotoren mit erhöhter Massenträgheit geliefert werden, um
das Massenträgheitsverhältnis zwischen Motor und Last zu optimieren.
3.5
Betriebsart
Die Synchron-Servomotoren PMCtendo SZ sind für den Dauerbetrieb ausgelegt. Dies ent-
spricht der Betriebsart S1 (gemäß DIN EN 60 034-1).
Bedienungsanleitung PMCtendo SZ
1002405-DE-05
[Nm]
0
[A]
0
[min-1]
N
eff
2
]
[Nm]
13

Werbung

loading