Herunterladen Diese Seite drucken

Sony ZRD-CH12D Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZRD-CH12D:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bitte zuerst lesen
Bei ZRK-CH12D/ZRK-CH15D/ZRK-BH12D/ZRK-
BH15D sind ZRD-CH12D/ZRD-CH15D/ZRD-
BH12D/ZRD-BH15D und ZRCT-300 inbegriffen.
ZRA-CH12DSM/ZRA-CH15DSM/ZRA-BH12DSM/
ZRA-BH15DSM und ZRA-1DSC sind die Ersatzteil-
Kits für die Display-Einheit.
ZRA-1DSK ist ein Setup-Kit für die Installation des
Displays.
Für Einzelheiten zum Erwerb dieser Kits wenden
Sie sich bitte an einen Sony-Vertriebsmitarbeiter.
Aufbau der Anleitung
Zu diesem Produkt gehören die folgenden
Anleitungen, die je nach Situation zurate zu
ziehen sind.
Vor Verwendung dieses Geräts (ZRD-CH12D/
ZRD-CH15D/ZRD-BH12D/ZRD-BH15D, ZRD-
C12A/ZRD-C15A/ZRD-B12A/ZRD-B15A, ZRCT-
300)
Hier finden Sie wichtige Sicherheitshinweise,
Spezifikationen usw.
Vor Verwendung dieses Geräts (ZRK-CH12D/
ZRK-CH15D/ZRK-BH12D/ZRK-BH15D)
Hier finden Sie wichtige Sicherheitshinweise,
Spezifikationen usw.
Installationsanleitung
Hier finden Sie Informationen zur Installation, zur
Ersteinrichtung, zum Vorgehen beim Einstellen
der Geräte usw. Schlagen Sie in dieser Anleitung
nach, wenn Sie Geräteeinstellungen ändern oder
nach der Installation neu justieren möchten.
Bedienungsanleitung (diese Anleitung)
Hier finden Sie Informationen zur Auswahl des
Videoeingangs, zum Einstellen der Bildqualität,
zu Lage und Funktion der Teile usw. Schlagen Sie
in dieser Anleitung nach, wenn Sie allgemeine
Bedienfunktionen ausführen möchten.
Serviceanleitung
Diese Anleitung richtet sich an
Kundendienstpersonal und enthält
Informationen zur Diagnose von Fehlfunktionen
sowie Reparaturanweisungen.
Kondensation
Wenn das Gerät aus einer kalten Umgebung in
einen warmen Raum gebracht wird oder die
Umgebungstemperatur schnell ansteigt, kann
sich auf der Oberfläche des Geräts bzw. im
Inneren des Geräts Feuchtigkeit ansammeln
(Kondensation). Schalten Sie in diesem Fall das
Gerät aus, und warten Sie, bis die Kondensation
verdunstet ist, ehe Sie das Gerät verwenden. Die
Verwendung des Gerätes bei gebildetem
Kondenswasser kann zu Beschädigungen
führen.
Sicherheit
• SONY KANN KEINE HAFTUNG FÜR SCHÄDEN
JEDER ART DURCH UNTERLASSENE GEEIGNETE
SICHERHEITSMASSNAHMEN AN
ÜBERTRAGUNGSGERÄTEN, DURCH
UNVERMEIDBARE DATENPREISGABE
AUFGRUND DER
ÜBERTRAGUNGSSPEZIFIKATIONEN ODER
DURCH SICHERHEITSPROBLEME JEGLICHER ART
ÜBERNEHMEN.
• Je nach Betriebsumgebung können unbefugte
Dritte im Netzwerk unter Umständen auf dieses
Gerät zugreifen. Achten Sie beim Verbinden
des Geräts mit dem Netzwerk darauf, dass das
Netzwerk gut abgesichert ist.
• Dieses Gerät ist mit einer Wartungsfunktion
ausgestattet, die über ein Netzwerk
durchgeführt wird. Die Wartung kann mit Ihrer
Zustimmung durchgeführt werden.
• Vom Sicherheitsstandpunkt sollten Sie
unbedingt über einen Webbrowser auf das
Steuerfenster zugreifen und die werkseitig
eingestellten Werte für die
Zugriffseinschränkung ändern, wenn das Gerät
mit dem Netzwerk verbunden ist.
Außerdem wird empfohlen, ein Passwort mit
einer ausreichend langen, für andere schwer
zu erratenden Zeichenkette zu setzen und
sicher aufzubewahren.
• Rufen Sie keine andere Website im
Webbrowser auf, während Sie Einstellungen
vornehmen oder nachdem Sie Einstellungen
vorgenommen haben. Da der Anmeldestatus
beim Webbrowser gespeichert bleibt,
schließen Sie den Webbrowser, wenn Sie die
Einstellungen abgeschlossen haben, um zu
verhindern, dass unautorisierte Dritte das
Gerät nutzen oder schädliche Programm
ausführen.
• Schließen Sie dieses Produkt beim Verbinden
mit einem Netzwerk über ein System an, das
eine Schutzfunktion bietet, wie etwa ein Router
oder eine Firewall. Andernfalls können
Sicherheitsprobleme auftreten.
3

Werbung

loading