Herunterladen Diese Seite drucken

Sony ZRD-CH12D Bedienungsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZRD-CH12D:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• [ITU-R BT.2100 (HLG)]: HLG-Bilder
(Hybrid Log Gamma) gemäß der
Empfehlung ITU-R BT.2100 werden
angezeigt.
• [S-Log3]: S-Log3 HDR-Bilder werden
angezeigt.
• [S-Log3 (Live)]: Für die Anzeige von
HDR-Bildern wird das System-Gamma
zu den S-Log 3-Eingangssignalen
hinzugefügt.
• [SMPTE ST 2084 (B/BH Series)]: Für ZRD-
BH12D/B12A oder ZRD-BH15D/B15A
gemäß dem Standard SMPTE ST 2084
formatierte HDR-Bilder werden
angezeigt.
• [SMPTE ST 2084 (C/CH Series)]: Für ZRD-
CH12D/C12A oder ZRD-CH15D/C15A
gemäß dem Standard SMPTE ST 2084
formatierte HDR-Bilder werden
angezeigt.
• [Off]
[HDMI Auto Setting]: Bei Auswahl des HDMI-
Eingangs werden HDR-Inhalte
automatisch erkannt und im geeigneten
HDR-Format angezeigt.
Vorsicht
• [HDMI Auto Setting] ist nur mit Display
Control Software v01.01.00 oder höher
verfügbar.
• Wenn die Einstellung [HDMI Auto
Setting] aktiviert ist, werden die Bilder
möglicherweise mit den in [HDR]
konfigurierten Einstellungen angezeigt.
– Wenn das SMPTE ST 2084-
Eingangssignal automatisch erkannt
wird und unter [HDR] der Einstellwert
[SMPTE ST 2084 (B/BH Series)],
[SMPTE ST 2084 (C/CH Series)] oder
[SMPTE ST 2084 (Sim.)] konfiguriert
wurde, werden die Bilder mit diesen
Einstellungen angezeigt. Bei anderen
als diesen Einstellwerten werden die
Bilder mit den unter [LED Model]
konfigurierten Einstellungen
angezeigt.
– Wenn Signale von einem anderem
Eingangskanal als HDMI eingespeist
werden, ist die automatische
Signalerkennung nicht möglich. In
diesem Fall werden die Bilder gemäß
dem für [HDR] eingestellten Modus
angezeigt.
– Auch wenn der Eingangskanal auf
HDMI eingestellt ist, werden HDR-
Inhalte je nach dem Eingangssignal
möglicherweise nicht automatisch
erkannt. In diesem Fall werden die
Bilder gemäß dem für [HDR]
eingestellten Modus angezeigt.
• Damit der Farbraum automatisch
eingestellt wird, wählen Sie
[Auto(HDMI)] für [Color Space].
[Color Space]: Wählen Sie den Farbraum.
• [sRGB]: Die Bildanzeige erfolgt im
Standardfarbraum sRGB.
• [Native]: Die Bildanzeige erfolgt im
Farbraum der Display-Einheit, der die
Farbwerte für die drei Grundfarben
umfasst.
• [AdobeRGB]: Die Bildanzeige erfolgt im
Standardfarbraum Adobe RGB.
• [DCI_P3]: Die Bildanzeige erfolgt im
Standardfarbraum DCI.
• [BT.2020]: Die Bildanzeige erfolgt im
Standardfarbraum BT.2020.
• [S-Gamut]/[S-Gamut3]/
[S-Gamut3.Cine]: Die Bildanzeige
erfolgt in dem von Sony definierten
Farbraum.
• [Custom9] bis [Custom10]
• [Auto(HDMI)]: Bei HDMI-
Eingangssignalen wird der Farbraum je
nach den zusätzlichen
Eingangssignalinformationen
automatisch eingestellt.
Vorsicht
• [AdobeRGB], [DCI_P3] und [BT.2020]
umfassen nicht den gesamten im
jeweiligen Standard definierten
Farbraum.
• [Custom9] bis [Custom10] sind
Einstellungen für Wartungsservices.
• [Auto(HDMI)] ist nur mit Display Control
Software v01.01.00 oder höher
verfügbar.
• Wenn [Auto(HDMI)] ausgewählt ist und
ein anderer Eingangskanal als HDMI
eingespeist wird oder aus dem HDMI-
Eingangssignal keine zusätzlichen
Informationen abgerufen werden
können, werden die Bilder in sRGB
angezeigt.
[Transfer Matrix]: Legen Sie die
Übertragungsmatrix für den HDMI-
Eingang fest.
• Auto
• BT.601
17

Werbung

loading