Herunterladen Diese Seite drucken

Sony ZRD-CH12D Bedienungsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZRD-CH12D:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inhalt
Bitte zuerst lesen .........................................3
Aufbau der Anleitung .............................3
Kondensation ..........................................3
Sicherheit .................................................3
Einbrennen ............................................. 4
Defekte Pixel ........................................... 4
Allgemeine Sicherheitshinweise ............ 4
Sicherheitsmaßnahmen zum Anschauen
von 3D-Bildern ....................................... 4
Sicherheitsmaßnahmen zur Umgebung
beim Anschauen von 3D-Bildern ........... 4
Sicherheitsmaßnahmen hinsichtlich der
Beeinträchtigung von
Medizinprodukten ...................................5
Sicherheitsmaßnahmen zu VIMS (visuell
ausgelöste Übelkeit) und posturaler
Instabilität ................................................5
Weitere Vorsichtsmaßnahmen ...............5
Überblick ..................................................... 6
Systemkonfigurationsdiagramm ........... 6
Lage und Funktion der Teile ........................7
Display-Einheit ........................................7
Display-Controller ZRCT-300 .................. 9
Ein-/Ausschalten .........................................11
Einschalten .............................................11
Ausschalten ........................................... 12
Auswählen des Videoeingangs ................. 13
Ändern der Anzeigestartposition von
Bildern ................................................... 14
Konfigurieren von Eingangspegel und
Signalformat für HDMI-Eingänge ......... 15
Anzeigen eines schwarzen Bilds auf dem
Bildschirm .............................................. 15
Einstellen der Bildqualität .......................... 16
Anzeigen von 3D-Videos .......................... 20
Anzeigen des Testmusters für die einzelnen
Display-Einheiten ....................................... 21
Anzeigen des ausgewählten Testmusters
auf einer Display-Einheit ....................... 21
Synchronisieren mit externen
Synchronisationssignalen ..........................22
Einspeisen externer
Synchronisationssignale .......................22
Aktivieren der externen
Synchronisation .....................................22
Synchronisieren mit der Kamera für die
Aufnahme ..............................................23
Die Netzwerkfunktionen ........................... 25
Anzeigen des Steuerfensters für den
Display-Controller im Webbrowser ...... 25
Einstellen des Steuerprotokolls für den
Display-Controller ................................. 26
Störungsbehebung ................................... 28
Fehlercodes ............................................... 30
Display-Einheiten .................................. 30
Display-Controller ..................................31
Reinigen und Lagern ................................. 32
Display-Einheiten .................................. 32
Display-Controller ................................. 32
Signalformate ............................................ 32
2D-Eingänge ......................................... 32
3D-Eingänge ......................................... 33
Unterstützte Signalformate bei einem
Controller .............................................. 34
HINWEISE UND LIZENZEN FÜR DIE IN DIESEM
PRODUKT VERWENDETE SOFTWARE ......... 36
Markenzeichen
• In dieser Anleitung erwähnte Produkt- oder
Systemnamen sind Marken oder eingetragene
Marken der jeweiligen Eigentümer.
Die Symbole ® und ™ werden in dieser
Anleitung jedoch nicht verwendet.
• Die Begriffe HDMI und HDMI High-Definition
Multimedia Interface sowie das HDMI-Logo
sind Marken oder eingetragene Marken von
HDMI Licensing Administrator, Inc., in den USA
und anderen Ländern.
• DisplayPort ist eine Marke oder eingetragene
Marke der Video Electronics Standards
Association in den USA und anderen Ländern.
• Gemäß dem Urheberrecht darf die mit dem
System gelieferte Bedienungsanleitung
ohne Genehmigung des
Urheberrechtsinhabers weder ganz noch
auszugsweise reproduziert oder dupliziert
werden.
• Änderungen an den Spezifikationen des
Systems, die dem technischen Fortschritt
dienen, bleiben vorbehalten.
2

Werbung

loading