Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Knick Portamess 913 Cond Betriebsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kalibrierung mit 0,1 oder 0,01 molarer KCl­Lösung (AutCAL On)
Hinweis
Verunreinigungen der Kalibrierlösungen sind unbedingt
zu vermeiden.
Mit cal rufen Sie die Kalibrierung auf.
Mit meas können Sie die Kalibrierung wieder verlassen.
Dabei wird die Zellkonstante der letzten Kalibrierung kurz
angezeigt.
Wählen Sie die benutzte Kalibrierlösung (CALSoL) aus. Zur
Auswahl stehen eine 0,1 und eine 0,01 molare KCl-Lösung.
Bestätigen Sie die entsprechende Lösung mit cal.
Tauchen Sie den sauberen und trockenen Sensor in die
Kalibrierlösung ein (siehe auch „Saubere Sensoren", Seite
19).
Mit cal starten Sie die Kalibrierung. Wenn Sie nicht kali-
brieren möchten, brechen Sie mit meas die Kalibrierung
ab.
Während der Kalibrierung wird in der unteren Zeile die
Temperatur angezeigt. Die automatische Driftkontrolle
überprüft die Stabilität der Leitfähigkeit und der
Temperatur. Die Sanduhr blinkt.
Wenn die Messwerte stabil sind, wird der temperatur-
richtige Tabellenwert der KCl-Lösung angezeigt. Der
Leitfähigkeitsmesswert blinkt.
Bestätigen Sie mit cal.
Die ermittelte Zellkonstante wird für einige Sekunden
angezeigt. Anschließend schaltet das Gerät zurück in den
Messmodus.
Bedienung
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Portamess 913 x cond

Inhaltsverzeichnis