Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Knick Portamess 913 Cond Betriebsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sensoren
SE 202 und
SE 204
Kalibrierung durch direkte Eingabe der Zellkonstante (AutCAL OFF)
Bedienung
20
Die Verwendung von Kalibrierlösungen höherer
Leitfähigkeit (> 200 µS/cm) würde zu erheblichen
Polarisationsfehlern führen. Bei Verwendung von
2-Elektroden-Sensoren ist deshalb die Zellkonstante
manuell einzugeben.
Für die Leitfähigkeitssensoren SE 202 und SE 204 ist
die Zellkonstante mit einer Toleranz von 2 % und 1,5 %
angegeben. Diese Zellkonstante wird im Kalibriermodus
(AutCAL OFF) in das Portamess® 913 (X) Cond einge-
geben und gespeichert. Eine weitere Kalibrierung mit
Kalibrierlösungen ist nicht erforderlich.
Sensor SE 202: c = 0,1 cm
Sensor SE 204: c = 0,475 cm
Mit cal rufen Sie die Kalibrierung auf. Die bei der letzten
Kalibrierung ermittelte bzw. eingestellte Zellkonstante
wird angezeigt. Mit meas können Sie die Kalibrierung
wieder verlassen.
Stellen Sie mit ▲ und ▼ die Zellkonstante des verwen-
deten Sensors ein. Bestätigen Sie mit cal. Anschließend
schaltet das Gerät zurück in den Messmodus.
–1
–1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Portamess 913 x cond

Inhaltsverzeichnis