Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Knick Portamess 913 Cond Betriebsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Hinweis
Hinweis
Hinweis
Hinweis
Hinweis
Wenn Sie das Portamess® 913 (X) Cond an einen
PC angeschlossen haben und in einer geerdeten
Flüssigkeit messen, kann es zu Messfehlern kommen.
Vor der ersten Inbetriebnahme müssen Sie die
Zellkonstante, die Temperaturkompensation, sowie
Uhrzeit und Datum kontrollieren und ggf. einstellen.
Die Zellkonstante ist auf dem Sensorkopf aufgedruckt
bzw. in den technischen Daten des Sensors angegeben
(siehe auch Seite
Die Kalibrier -und Konfigurierdaten sowie die Inhalte
der Messwertspeicher bleiben sowohl bei ausge-
schaltetem Gerät als auch bei herausgenommenen
Batterien (Batteriewechsel) dauerhaft gespeichert.
Mit on/off schalten Sie das Gerät in den Messmodus.
Beim Einschalten ermittelt das Gerät den angeschlos-
senen Temperaturfühler und führt einen Selbsttest
durch:
• Gleichzeitiges Erscheinen aller Anzeigensegmente
• Anzeige des Gerätetyps 913
• Anzeige der Software-Version
Zur Erkennung des Temperaturfühlers muss der Sensor
vor dem Einschalten an das Gerät angeschlossen
sein. Der Temperaturfühler wird nur während des
Einschaltvorgangs mit on/off erkannt.
Sie können das Gerät auch mit meas. einschalten.
Dabei wird jedoch nur ein Kurztest ohne Ermittlung
des Temperaturfühlers durchgeführt. Das Gerät setzt
den zuletzt ermittelten Temperaturfühler voraus.
Die Sensoren SE 202 und SE 204 haben einen integrier-
ten NTC-Temperaturfühler.
37).
Bedienung
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Portamess 913 x cond

Inhaltsverzeichnis