Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalter Der Schneidvorrichtung; Verstellbare Zylindergeschwindigkeit; Rückläpphebel - Ransomes Parkway 2250 Plus Bedienungsanleitung Und Wartungsanleitung

Aufsitzzylindermäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Parkway 2250 Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

RANSOMES PARKWAY 2250 PLUS
6
BEDIENELEMENTE
SICHERHEITS-, BEDIENUNGS-
UND WARTUNGSHANDBUCH

6.10 SCHALTER DER SCHNEIDVORRICHTUNG

Zum Mähbeginn sicherstellen, daß sich der
Geschwindigkeitsbegrenzer auf der Mähposition
befindet und die Zylinder gesenkt sind. Den unteren Teil
des Kippschalters (A) und den Fußschalter (B) drücken.
Den oberen Teil des Kippschalters drücken, um die
Drehung der Schneidvorrichtung anzuhalten (die
Schneidvorrichtungen halten automatisch auf, sich zu
drehen, wenn sie angehoben werden).
Hinweis: Der Rückläpphebel muß auf der Fahrposition
sein, bevor sich die Zylinder drehen können.
6.11 VERSTELLBARE
ZYLINDERGESCHWINDIGKEIT
Die Drehgeschwindigkeit der Schneidzylinder kann mit
Hilfe des Handrads (A), das sich auf der linken Seite
des Bedieners befindet, eingestellt werden. Die
Zylindergeschwindigkeit
muß
bei
normalen
Schneidbedingungen auf maximal eingestellt werden.
Bei sehr langem Gras muß die Zylindergeschwindigkeit
reduziert werden, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Außerdem muß sie beim Schneiden von sehr kurzem,
trockenem Gras reduziert werden, um eine übermäßige
Abnutzung des Zylinders und der unteren Klinge zu
verhindern. Zum Erhöhen der Zylindergeschwindigkeit
das Handrad im Uhrzeigersinn und zum Reduzieren
der Geschwindigkeit entgegen dem Uhrzeigersinn
drehen.
6.12 RÜCKLÄPPHEBEL
Der Hebel (B) stellt mit seinen drei Positionen die
Drehrichtung des Schneidzylinders ein:
(a) Zum Mähen ganz zum Sitz hin, (b) zum Rückläppen
ganz vom Sitz weg und (c) zum Leerlauf auf die mittlere
Position stellen. Eine Erklärung des Rückläppverfahrens
befindet sich in der Bedienungsanleitung für die
Schneidvorrichtung.
de-23

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis