Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transportsperren; Feststellbremsen; Hydraulikhebel Zum Anheben; Betätigen Des Gegengewichts Der Vorrichtung - Ransomes Parkway 2250 Plus Bedienungsanleitung Und Wartungsanleitung

Aufsitzzylindermäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Parkway 2250 Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6
BEDIENELEMENTE
6.6

TRANSPORTSPERREN

Beim Transportieren der Maschine ist sicherzustellen,
daß die Schneidvorrichtungen angehoben und die
Transportsperren (A) angebracht sind.
6.7

FESTSTELLBREMSEN

Die Feststellbremse (B) ist angezogen, wenn der Hebel in
Richtung Bediener geschoben wird. Die Bremse ist mit
einem Mikroschalter ausgestattet, der die Bremsposition
feststellt. Die Bremse muß beim Anlassen der Maschine
und beim Anhalten und Verlassen des Fahrersitzes
angezogen werden.
ACHTUNG! Die Feststellbremse darf nicht angezogen
werden, während das Fahrzeug in Bewegung ist.
6.8

HYDRAULIKHEBEL ZUM ANHEBEN

Die Schneidvorrichtungen können mit drei Bedienungshebeln
(A) angehoben und gesenkt werden, die sich auf der rechten
Seite des Fahrersitzes befinden und wie folgt betätigt
werden können:
Der mittlere Hebel steuert die hintere Vorrichtung Nr. 1.
Der rechte Hebel steuert die rechte Vorrichtung Nr. 2.
Der linke Hebel steuert die linke Vorrichtung Nr. 3.
Hinweis: Wenn eine Vorrichtung von der Arbeitsposition
weggehoben und anschließend wieder zur Arbeitsposition
gesenkt wird, dreht sich der Zylinder erst, wenn der
Fußschalter zum Mähen gedrückt wird.
Anheben: Den (die) Hebel nach oben ziehen und an ihrem
Platz halten, bis sich die Vorrichtungen auf der gewünschten
Höhe befinden.
Senken: Den (die) Hebel ganz nach unten schieben und
loslassen. Die Vorrichtungen senken sich dann auf
Bodenebene. Den Hebel NICHT in der unteren Position
festhalten.
Hinweis: Die Vorrichtungen heben und senken sich nur,
während der Motor läuft.
WICHTIG:
Wenn
Bedienungshebel zum Anheben versehentlich nach
oben gezogen wird, werden die Schneid-vorrichtungen
erst über den Unebenheiten des Bodens festgehalten,
wenn der Hebel ganz nach unten geschoben wird und
wieder auf Leerlauf zurückkehren kann.
6.9
BETÄTIGEN DES GEGENGEWICHTS DER
VORRICHTUNG
Der Bodendruck der Schneidvorrichtung kann innerhalb
voreingestellter Grenzen variiert werden und wird vom Handrad
(B) auf der rechten Seite des Fahrersitzes neben den Hebeln
zum Anheben bzw. Senken gesteuert. Das Handrad wird
zum Reduzieren des Bodengewichts der Schneidvorrichtung
und zum Verbessern der Bergsteigefähigkeit im
Uhrzeigersinn gedreht. Es wird zum Erhöhen des
Bodengewichts der Vorrichtung entgegen dem Uhrzeigersinn
gedreht. Ein erhöhter Abwärtsdruck reduziert die
Wahrscheinlichkeit eines Prellens der Schneidvorrichtung
beim Mähen auf unebenem Boden. Beim Mähen auf einem
ebenen Boden ist die normale Einstellung in der Mitte
zwischen der Höchst- und Mindestposition.
de-22
während
des
Mähens
RANSOMES PARKWAY 2250 PLUS
SICHERHEITS-, BEDIENUNGS-
UND WARTUNGSHANDBUCH
ein

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis