Herunterladen Diese Seite drucken

Novoferm NovoPort Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Inhaltsverzeichnis
• Allgemeine Informationen
- Sicherheit
- Symbolerklärung
- Arbeitssicherheit
- Gefahren, die vom Produkt ausgehen können
- Ersatzteile
- Veränderungen und Umbauten
am Produkt
- Demontage
- Entsorgung
- Typenschild
- Verpackung
- Garantiebestimmungen
- Technische Daten
• Montageanleitung
• Bedienungsanleitung
• Wartung / Überprüfung
• Fehlersuchanleitung
• Diagnoseanzeige
• Prüfbuch der Toranlage
- Prüfbuch der Toranlage
- Prüfliste der Toranlage
- Prüfungs- und Wartungsnachweise
- EG Konformitätserklärung
Diese Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung ist während der gesamten Nutzungsdauer aufzubewahren!
• Allgemeine Informationen
Sicherheit
Für die Sicherheit von Personen ist es wichtig,
diesen Anweisungen Folge zu leisten. Diese
Anweisungen sind aufzubewahren. Alle Anweisun-
gen sind zu beachten, falsche Montage kann zu
ernsthaften Verletzungen führen.
Vor Beginn sämtlicher Arbeiten am Produkt die
Betriebsanleitung, insbesondere das Kapitel
Sicherheit und die jeweiligen Sicherheitshinweise,
vollständig lesen. Das Gelesene muss verstanden
worden sein. Es könnten von diesem Produkt
Gefahren ausgehen, wenn es nicht fachgerecht,
unsachgemäß oder nicht bestimmungsgemäß
verwendet wird. Bei Schäden, die aufgrund der
Nichtbeachtung dieser Anleitung entstehen, erlischt
die Herstellerhaftung.
• Symbolerklärung
WARNUNG: DROHENDE GEFAHR
Dieses Symbol kennzeichnet Hinweise, die
bei Nichtbeachtung zu schweren
Verletzungen führen können.
WARNUNG! GEFAHR DURCH ELEKTRI-
SCHEN STROM
Die ausführenden Arbeiten dürfen nur von
einer Elektrofachkraft ausgeführt werden.
!
Dieses Symbol kennzeichnet Hinweise,
die bei Nichtbeachtung zu Fehlfunktionen
und/oder Ausfall des Antriebes führen
können.
0
Verweis auf Text und Bild
• Arbeitssicherheit
Durch Befolgen der angegebenen Sicherheits-
hinweise und Anweisungen in dieser Betriebs-
anleitung können Personen- und Sachschäden
während der Arbeit mit und an dem Produkt
vermieden werden.
Bei Nichteinhaltung der angegebenen Sicherheits-
hinweise und Anweisungen in dieser Betriebsan-
leitung sowie die für den Einsatzbereich geltenden
Unfallverhütungsvorschriften und allgemeinen
Sicherheitsbestimmungen sind jegliche Haftpflicht-
und Schadenersatzansprüche gegen den Her-
steller oder seinen Beauftragten ausgeschlossen.
• Gefahren, die vom Produkt ausgehen können
Das Produkt wurde einer Gefährdungsanalyse
unterzogen. Die darauf aufbauende Konstruktion
und Ausführung des Produktes entspricht dem
heutigen Stand der Technik.
Das Produkt ist bei bestimmungsgemäßer
Verwendung betriebssicher. Dennoch bleibt ein
Restrisiko bestehen!
Das Produkt arbeitet mit hoher elektrischer
Spannung. Vor Beginn der Arbeiten an elektri-
schen Anlagen ist folgendes zu beachten:
1. Freischalten
2. Gegen Wiedereinschalten sichern
3. Spannungsfreiheit feststellen
• Ersatzteile
Nur Original-Ersatzteile des Herstellers
verwenden. Falsche oder fehlerhafte
Ersatzteile können zu Beschädigungen,
Fehlfunktionen oder Totalausfall des Produktes
führen.
• Veränderungen und Umbauten am Produkt
Zur Vermeidung von Gefährdungen und zur
Sicherung der optimalen Leistung dürfen am Pro-
dukt weder Veränderungen noch An- und Umbau-
ten vorgenommen werden, die durch den Hersteller
nicht ausdrücklich genehmigt worden sind.
• Demontage
Die Demontage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
der Montageanleitung 13- 1.
Entsorgung
Es sind die entsprechenden Ländervorschriften zu
beachten.
• Typenschild
Das Typenschild befindet sich seitlich am Motor-
kopf. Die angegebenen Anschlusswerte sind zu
beachten.
• Verpackung
Entsorgung der Verpackungsmaterialien stets
umweltgerecht und nach den geltenden örtlichen
Entsorgungsvorschriften vornehmen.
• Garantiebestimmungen
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
der von Ihnen erworbene Garagentorantrieb ist
seitens des Herstellers bei der Fertigung mehrfach
auf seine einwandfreie Qualität geprüft worden.
Sollte dieser oder Teile davon nachweisbar wegen
Material- oder Fabrikationsfehlern unbrauchbar
oder in der Brauchbarkeit erheblich beeinträchtigt
sein, werden wir diese nach unserer Wahl
unentgeltlich nachbessern oder neu liefern.
Für Schäden infolge mangelhafter Einbau- und
Montagearbeiten, fehlerhafter Inbetriebsetzung,
nicht ordnungsgemäßer Bedienung und Wartung,
nicht sachgerechter Beanspruchung sowie jeglicher
eigenmächtiger Änderungen an dem An-trieb und
den Zubehörteilen wird keine Haftung übernommen.
Entsprechendes gilt auch für Schäden, die durch
den Transport, höhere Gewalt, Fremdeinwirkung
oder natürliche Abnutzung sowie besondere
atmosphärische Belastungen entstanden sind.
Nach eigenmächtigen Änderungen oder Nachbes-
serungen von Funktionsteilen kann keine Haftung
übernommen werden. Mängel sind uns unverzüglich
schriftlich anzuzeigen; die betreffenden Teile sind
uns auf Verlangen zuzusenden. Die Kosten für Aus-
und Einbau, Fracht und Porti werden von uns nicht
übernommen. Stellt sich eine Beanstandung als
unberechtigt heraus, hat der Be-steller unsere
Kosten zu tragen.
Diese Garantie ist nur gültig in Verbindung mit der
quittierten Rechnung und beginnt mit dem Tage der
Lieferung. Für die Mängelfreiheit des Produktes
leistet der Hersteller Gewähr.
Die Gewährleistungsdauer beträgt 24 Monate,
sofern der rückseitige Nachweis ordnungsgemäß
ausgefüllt ist.
Ansonsten endet die Gewährleistungsfrist 27
Monate nach Herstelldatum.
• Technische Daten
Antriebstyp:
NovoPort III
Steuerung:
FUTURE III NP
Betriebsart:
Impulsbetrieb,
ferngesteuert
Zugkräfte:
Fn = 165N, Fmax = 550N
Anschlusswerte:
230V / 50Hz
Leistungsaufnahme:
im Stand by:
0,5W
max. Betrieb:
200W
Kurzzeitbetrieb:
2 Min.
Beleuchtung:
LED 1,6W
Externe Beleuchtung: max. 500W
Sicherheitskategorie entsprechend EN 13849-1:
Eingang STOP A:
Kat 2 / Plv = C
Eingang STOP B:
Kat 2 / Plv = C
Temperaturbereich:
-20°C
Nur für trockene Räume, IP20
Hersteller:
Novoferm tormatic GmbH
Oberste-Wilms-Str. 15a
D-44309 Dortmund
D
+60°C

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Novoport iii