Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

D - Montage- und Bedienungsanleitung
NovoSwing
GB - Mounting and operating instructions
F -
NL -
E -
P -
I -
DK -
SE -
N -
FI -

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Novoferm NovoSwing

  • Seite 1 D - Montage- und Bedienungsanleitung NovoSwing GB - Mounting and operating instructions NL - DK - SE - FI -...
  • Seite 2 Innhaltsverzeichnis Hinweise - Allgemeine Informationen - Leistungsangaben - Allgemeine Merkmale - Vorkontrollen Bedienungsanleitung - Funktionen - Sicherheitseinrichtungen Montage der Steuerung Montage der Antriebseinheit Inbetriebnahme der Steuerung - Übersicht - Hauptmenüs - Programmierablauf - Funk einlernen - Einstellen der Torendlagen - Krafteinstellungen - Leuchtzeiten - Softlaufstrecken - Verzögerungen...
  • Seite 3 Installation and operating instructions Notices - General information - Specifications - General features - Preliminary inspections Operating instructions - Functions - Guards Installation of the control Installation of the drive unit Start-up of the control - Overview - Main menus - Programming sequence - Teaching - Setting the gate end positions...
  • Seite 4: Allgemeine Informationen

    Dennoch bleibt ein Restrisiko bestehen! Das Produkt arbeitet mit hoher elektrischer Spannung. Vor Beginn der Arbeiten an elektrischen Anlagen ist folgendes zu beachten: 1. Freischalten 2. Gegen Wiedereinschalten sichern 3. Spannungsfreiheit feststellen Hersteller: Novoferm tormatic GmbH Oberste-Wilms-Str. 15a D-44309 Dortmund...
  • Seite 5 Before commencing any work on electrical systems, please observe the following: 1. Disconnect from the power supply 2. Safeguard to prevent a power restart 3. Check that the electricity supply is cut off Producer: Novoferm tormatic GmbH Oberste-Wilms-Str. 15a D-44309 Dortmund...
  • Seite 6: Elektroanschluss

    3,15 AT technisch unterwiesene Personen ALLGEMEINE MERKMALE Weisen Sie alle Personen, die die • Der elektromechanische Antrieb NovoSwing ist für Toranlage benutzen, in die Ordnungsgemäße Drehflügeltore bis 1,8 Meter Flügelbreite entwickelt worden. und sichere Bedienung ein. • Bei Toren bis 1,8 Meter Flügelbreite erspart man sich den Einbau eines Elektroschlosses.
  • Seite 7 General features Instruct all persons who use the gate system in its • The NovoSwing electromechanical drive has been developed proper and safe use. for swing wing doors of up to 1.8 meters wing width. • Gates up to 1.8 meters wing width do not require an electric lock.
  • Seite 8 Bedienungsanleitung Bitte vor der Montage sorgfältig lesen! Automatisches Schließen mit Start-Stop Funktion Montage nur durch entsprechend qualifizierte Fachkräfte! Impulsgabe bewirkt immer ein Öffnen des Tores. Bei falscher Montage kann die Sicherheit von Personen Nach erreichen der Tor-Auf Position kann innerhalb von gefährdet werden! 3 sec.
  • Seite 9 Operating instructions Please read the operating instructions carefully before Automatic closing with the start-stop function (5) starting the installation. Any pulse causes the gate to open. The gate should be installed by skilled technical personnel. When the gate reaches open position, automatic closing If the installation is wrong, person can be in danger.
  • Seite 10 - Montage Antriebseinheit Installation operating unit GB - Installation operating unit...
  • Seite 11 - Montage Antriebseinheit Installation operating unit GB - Installation operating unit min 80 mm...
  • Seite 12 - Montage Antriebseinheit Installation operating unit GB - Installation operating unit...
  • Seite 13 - Montage Antriebseinheit Installation operating unit GB - Installation operating unit - Toranschlag AUF GB - Gate position open...
  • Seite 14 Montage der Steuerung GB Installation of the control 182 mm Montage der Steuerung Der Untergrund auf dem die Steuerung befestigt wird, muss trocken, eben, schwingungs- und vibrationsfrei sein. Die Steuerung ist immer senkrecht zu montieren. Die Steuerung wird an den vier außenliegenden Befestigungslöchern mit vier Schrauben befestigt. Die Montage der Steuerung muss so erfolgen, dass für das Bedienungspersonal keinerlei Gefahren durch Torlauf oder sonstige Einflüsse im Betriebsablauf entstehen.
  • Seite 15 Steuerung starten GB Start-up the control...
  • Seite 16 Steuerung starten GB Start-up of the control Hauptmenü GB main menu Funk Start Funk Gehflügelsteuerung Tor Auf- Gangflügel / 1-Flügel GB Remote start GB Active wing remote control GB Gate Open – active wing / 1 wing Tor Zu-Standflügel/2.Flügel Tor Auf-Standflügel/2.Flügel Tor Zu- Gangflügel / 1 Flügel GB Gate close-inactive wing/2 wings GB Gate open-inactive wing/ 2 wings...
  • Seite 17 Krafteinstellung Auf Lichtzeiten Krafteinstellung Zu GB Force setting Open GB Light times GB Force setting close D Verzögerung Standflügel AUF Verzögerung Gehflügel ZU Softlaufstrecken GB inactive wing OPEN delay GB active wing CLOSE delay GB Soft run distances Offenhaltezeit bei AR-Betrieb Sondermenüs Betriebsarten GB Hold-open times in AR mode...
  • Seite 18 Programierablauf GB Programming sequence 3 sec. 3 sec. EXIT...
  • Seite 19 Funk Start (1) einlernen, Start Gehflügelsteuerung (2) GB Teaching remote start(1), active wing control start(2) EXIT EXIT...
  • Seite 20 Inbetriebnahme der Steuerung - Doppelflügelig GB Control start-up – 2 wing Einstellen Auf [3] Torendlage GB Setting open (3) gate end position 3 sec.
  • Seite 21 Einstellen Zu [4] Torendlage GB Setting close (4) gate end position max 3 x max 3 x...
  • Seite 22 Einstellen Auf [3] und Zu [4] Torendlage - Einflügelig GB Setting open (3) an close (4) gate end position 1. wing 3 sec. max 3 x max 3 x...
  • Seite 23 Einstellen Kraft Auf [5] und Zu [6] GB Setting force open (5) and close (6) Krafteinstellung ZU Krafteinstellung AUF GB Setting force close GB Setting force open 3 sec. 3 sec. EXIT EXIT...
  • Seite 24 Einstellen: Vorwarnblinken (A) / Blinkart (B) / Nachleuchten (C) GB Setting: Advance blink-warning(A)/ blinking mode(B)/ persistance(C) 0 sec 0 sec 3 sec. 0 sec 0 sec 0 sec 0 sec 0 sec 60 sec 0 sec 60 sec 3 sec 0 sec 3 sec.
  • Seite 25 Softlaufstrecken: Softanlauf (A) / Softstop (B) GB Soft run distances: Soft start (A) / Softstop (B) 3 sec. 3 sec. max 5 x max 3 X max 3 x...
  • Seite 26 Verzögerung Standflügel beim Öffnen GB Inactive wing delay when opening 3 sec. 3 sec. max 3 X max 4 x max 3 x...
  • Seite 27 Verzögerung des Gehflügels beim Schließen GB Active wing delay when closing 3 sec. -2 S -1 S 3 sec. max 3 X max 3 x max 4 x...
  • Seite 28 Sonderfunktionen GB Special functions Normalbetrieb GB Normal operation Eltako 3 sec. 500ms Normalbetrieb GB Normal operation Eltako 3 sec. 1,5s Andruck bei Torschließen in TOR-ZU für 500ms GB Contact pressure when gate is closing with GATE- Eltako CLOSED for 500ms 500ms...
  • Seite 29 Sonderfunktionen GB Special functions Gegendruck beim Torschließen in TOR-Zu für 500ms GB Counterpressure when gate is closing with GATE Eltako CLOSED for 500ms 500ms Umkehrstoß bei Toröffnung in TOR-ZU für 500ms GB Reverse strike when fate is opening with GATE Eltako CLOSED for 500ms 500ms...
  • Seite 30 Sonderfunktionen GB Special functions Umkehrstoß bei Toröffnung in TOR-ZU für 1s GB Reverse strike when fate is opening with GATE Eltako CLOSED for 1s 500ms Umkehrstoß bei Toröffnung in TOR-ZU für 500ms GB Counterpressure when gate is closing with GATE Eltako CLOSED for 500ms...
  • Seite 31 Sonderfunktionen GB Special functions Umkehrstoß bei Toröffnung in TOR-ZU für 1s Reverse strike when fate is opening with GATE Eltako CLOSED for 1s Umkehrstoß bei Toröffnung in TOR-ZU für 1s GB Reverse strike when fate is opening with GATE Eltako CLOSED for 1s 1,5s...
  • Seite 32 Sonderfunktionen GB Special functions Umkehrstoß bei Toröffnung in TOR-ZU für 1s Reverse strike when fate is opening with GATE Eltako CLOSED for 1s max 2 x max 3 x max 3 X...
  • Seite 33 Wahl der Betriebsarten GB Operating mode selection Normalbetrieb GB Normal mode 3 sec. AUF- ZU Betrieb GB OPEN-CLOSE mode 3 sec. AR-Betrieb (Automatisches Schließen) GB AR mode (automatic closing) AR-Betrieb, Verkürzung der Offenhaltezeit durch Stop-B GB AR mode, making the hold-open time shorter with stop B...
  • Seite 34 Wahl der Betriebsarten GB Operating mode selection AR-Betrieb, Verkürzung der Offenhaltezeit durch Startimpuls GB AR mode, making the hold-open time shorter by start pulse AR-Betrieb mit Start-Stop Funktion, AR wird unterbrochen wenn innerhalb 3 Sec. bei Erreichen der Tor-Auf Position ein Startsignal gegeben wird.
  • Seite 35 Offenhaltezeit bei AR + 10 sec. Vorwarnung GB Hold-open time at AR + 10 seconds advance warning 3 sec. 10 S 30 S 3 sec. 60 S 90 S 120 S 150 S 180 S 210 S 240 S EXIT...
  • Seite 36 neue Kraftlernfahrt GB New force teach move 3 sec. 3 sec. max 3 X max 3 x...
  • Seite 37 Abfrage Bewegungszyklen (A) und Version (B) GB Sampling of movement cycles (A) and version (B) _ _ _ _ _ - _ _ 3 sec. Löschen der Funkcodes GB Deleting the radio codes Power ON...
  • Seite 38 Anschlußschema GB Wiring schematics...
  • Seite 39 Kabelplan...
  • Seite 40 Kabelplan GB Cable plan...
  • Seite 41 Anschluß Motor Zweiflügelig (A) und Einflügelig (B) GB Motor connection 2-wing (A) and 1-wing (B)
  • Seite 42 Lichtschranken GB Light barriers Lichtschranke Stop B / LS2 Light barrier stop B / LS2 Lichtschranke Stop A Light barrier stop A...
  • Seite 43 Lichtschranke LS 2 (A) und Lichtschranke LS 5 (B) GB Light barrier LS 2 (A) and light barrier LS 5 (B)
  • Seite 44 Elektroschloss GB Electric lock...
  • Seite 45 Meldungen...
  • Seite 46 Messages...
  • Seite 47 Konformitätserklährung...
  • Seite 48 Prüfbuch / Prüfliste...
  • Seite 49 - Montage Antriebseinheit GB - Installation operating unit...