2 4
FEHLERSUCHE UND WARTUNG
Fehlersuche
14. NADELEINFÄDLER FUNKTIONIERT NICHT
(bei Modellen mit integriertem Nadeleinfädler)
Mögliche Ursache: Die Nadel ist nicht in der richtigen Stellung.
Lösung: Bringen Sie die Nadel in ihre höchste Stellung, indem Sie das Handrad zu sich hin
drehen (siehe S. 16).
Mögliche Ursache: Die Nadel ist nicht korrekt eingesetzt.
Lösung: Schieben Sie die Nadel im Nadelhalter ganz nach oben (s. S. 28).
Mögliche Ursache: Die Nadel ist verbogen.
Lösung: Ersetzen Sie die verbogene Nadel durch eine neue (siehe S. 28).
Mögliche Ursache: Der Einfädelhaken ist beschädigt
Lösung: Der Nadeleinfädler muss ausgewechselt werden. Wenden Sie sich dafür an ein
SINGER
Servicecenter des Fachhandels: www.singerco.com.
®
15. LAUTES GERÄUSCH BEIM NÄHEN
Mögliche Ursache: Der Faden läuft nicht durch den Fadengeber.
Lösung: Fädeln Sie die Maschine neu ein und achten Sie dabei darauf, dass sich der
Fadengeber in seiner höchsten Stellung befindet, sodass der Faden durch das Öhr des
Fadengebers läuft. Drehen Sie das Handrad zu sich hin, um den Fadengeber zum Einfädeln in
seine höchste Position zu bringen (siehe S. 15).
Mögliche Ursache: Der Faden blockiert im Einfädelweg.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass sich der Faden nicht an der Garnrolle oder hinter der
Garnrollenführungsscheibe verfangen hat (siehe S. 15).
16. MASCHINE LÄUFT NICHT
Mögliche Ursache: Sie versuchen zu nähen, aber der Spuler ist aktiviert.
Lösung: Deaktivieren Sie den Spuler (siehe S. 13).
Mögliche Ursache: Netzkabel und/oder Fußanlasser sind nicht korrekt angeschlossen.
Lösung: Stellen sie sicher, dass Netzkabel bzw. Fußanlasser korrekt an die Maschine bzw.
Steckdose angeschlossen sind (siehe S. 12).
Mögliche Ursache: Sie verwenden die falschen Spulen.
Lösung: Verwenden Sie ausschließlich Originalspulen von SINGER
, die denen aus dem
®
Lieferumfang Ihrer Maschine entsprechen (siehe S. 11).
36