Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 3
NÄHSTART

Stichwahl

A. Nutzstiche
Beispiele für weitere Stichmuster sowie weitere Anleitungen finden Sie im Stichreferenzhandbuch
unterwww.singerco.com.
Nutz- bzw. Zierstiche auswählen:
Stichbreite und -länge anpassen:
Die Maschine hat Standardeinstellungen für die Stichbreite und -länge, mit der sich
optimale Ergebnisse erzielen lassen. Diese Einstellungen werden auf dem LCD-
Bildschirm angezeigt.
Sie können die Breite und die Länge der meisten Stiche anpassen, indem Sie mit
den Tasten für Stichbreite und -länge hin und her schalten. Mit der linken Taste
steuern Sie die Stichbreite und mit der rechten die Stichlänge.
1. Sie erhöhen die Stichbreite mit der Taste + und Sie verringern sie mit der
2. Sie erhöhen die Stichlänge mit der Taste + und Sie verringern sie mit der Taste -.
Die Stichbreite lässt sich bei den meisten Stichen auf einen Wert bis zu 7.0 einstellen. Manche
Stiche haben eine beschränkte Stichbreite.
Die Stichlänge lässt sich bei den meisten Stichen auf einen Wert zwischen 0.0 und 4.5 einstellen.
Manche Stiche haben eine beschränkte Stichlänge.
22
Taste –. Haben Sie einen der Nutzstiche 01 bis 05 gewählt, dann wird die
Nadelposition über die Stichbreitentaste geregelt. Mit - bewegen Sie die Nadel
nach links und mit + nach rechts. Bei 3.5 befindet sich die Nadel in der Mitte, für
den Geradstich.
B. Zierstiche
Beim Einschalten der Maschine geht diese
automatisch in den
Mustermodus mit
Geradstich über. Sie können aber auch den
Modus für zusätzliche Zierstiche oder den
Modus für alphanumerische Stichmuster
wählen.
Wählen Sie einen Modus und stellen Sie
anschließend über die beiden Musterwahltasten
links, + und -, die Nummer des gewünschten
Stiches ein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis