Herunterladen Diese Seite drucken

Electrolux SB309 Benutzerinformation Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SB309:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Aufgetaute Lebensmittel verderben
sehr schnell und eignen sich nicht für
ein erneutes Einfrieren.
7. REINIGUNG UND PFLEGE
WARNUNG!
Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
7.1 Allgemeine Warnhinweise
ACHTUNG!
Ziehen Sie vor jeder
Wartungsmaßnahme immer
den Netzstecker aus der
Steckdose.
Dieses Gerät enthält
Kohlenwasserstoffe in seinem
Kältekreislauf. Aus diesem
Grund dürfen die Wartung
und das Nachfüllen
ausschließlich durch
autorisiertes Fachpersonal
erfolgen.
Das Zubehör des Geräts und
die Innenteile eignen sich
nicht für die Reinigung im
Geschirrspüler.
7.2 Erstes Einschalten
ACHTUNG!
Bevor Sie den Stecker in die
Wandsteckdose stecken und
das Gerät zum ersten Mal
einschalten, lassen Sie es
mindestens 4 Stunden
aufrecht stehen. Diese Zeit ist
ausreichend, damit das Öl in
den Kompressor
zurückfließen kann.
Anderenfalls können der
Kompressor oder
elektronische Bauteile
beschädigt werden.
7.3 Reinigen des Innenraums
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen,
beseitigen Sie den typischen "Neugeruch"
am besten durch Auswaschen der
All manuals and user guides at all-guides.com
• Das Haltbarkeitsdatum auf der
Tiefkühlkostverpackung darf nicht
überschritten werden.
Innenteile mit lauwarmem Wasser und
einer neutralen Seife. Sorgfältig
nachtrocknen.
ACHTUNG!
Verwenden Sie keine
Reinigungsmittel oder
Scheuerpulver, da diese die
Oberfläche beschädigen.
7.4 Regelmäßige Reinigung
ACHTUNG!
Ziehen Sie nicht an Leitungen
und/oder Kabeln im Innern
des Geräts und achten Sie
darauf, diese nicht zu
verschieben oder zu
beschädigen.
ACHTUNG!
Bitte achten Sie darauf, das
Kühlsystem nicht zu
beschädigen.
ACHTUNG!
Wenn Sie das Gerät
verschieben möchten, heben
Sie es bitte an der
Vorderkante an, um den
Fußboden nicht zu
verkratzen.
Das gesamte Gerät muss regelmäßig
gereinigt werden:
1. Reinigen Sie die Innenseiten und die
Zubehörteile mit lauwarmem Wasser
und etwas Neutralseife.
2. Prüfen und säubern Sie die
Türdichtungen in regelmäßigen
Abständen, um zu gewährleisten,
dass diese sauber und frei von
Fremdkörpern sind.
3. Spülen und trocknen Sie diese
sorgfältig ab.
4. Reinigen Sie den Kondensator und
den Kompressor auf der
Geräterückseite, falls diese zugänglich
sind, mit einer Bürste.
DEUTSCH
11

Werbung

loading