Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HR538AB 1 Serie Gebrauchsanleitung Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HR538AB 1 Serie:

Werbung

Manche Speisen gelingen am besten, wenn sie in
mehreren Schritten gebacken werden. Diese sind in der
Tabelle angegeben.
Die Einstellwerte für Brotteige gelten sowohl für Teige
auf dem Backblech, als auch für Teige in einer
Kastenform.
Backen mit Dampfunterstützung
Bestimmte Gebäcke (z. B. Hefegebäck, Brot und
Brötchen) erhalten mit Dampfunterstützung eine
Kuchen in Formen
Gericht
Rührkuchen, einfach
Rührkuchen, einfach,2 Ebenen
Rührkuchen, fein
Tortenboden aus Rührteig
Obst- oder Quarktorte mit Mürbeteigboden
Tarte
Hefekuchen
Gugelhupf
Biskuittorte, 3 Eier
Biskuittorte, 6 Eier
Kuchen auf dem Blech
Gericht
Rührkuchen mit Belag
Rührkuchen, 2 Ebenen
Mürbeteigkuchen mit trockenem Belag
Mürbeteigkuchen mit trockenem Belag,
2 Ebenen
Mürbeteigkuchen mit saftigem Belag
Hefekuchen mit trockenem Belag
Hefekuchen mit trockenem Belag, 2 Ebenen
Hefekuchen mit saftigem Belag
Hefekuchen mit saftigem Belag, 2 Ebenen
Hefezopf, Hefekranz
Biskuitrolle
Strudel, süß
Strudel, gefroren
* vorheizen
** Beachten Sie die Verpackungsangaben
Kleingebäck
Gericht
Muffins
Muffins, 2 Ebenen
Hefekleingebäck
Hefekleingebäck, 2 Ebenen
* vorheizen
Zubehör / Geschirr
Kranz-/Kastenform
Kranz-/Kastenform
Kranz-/Kastenform
Tortenbodenform
Springform Ø26 cm
Tarteform
Springform Ø28 cm
Gugelhupfform
Springform Ø26 cm
Springform Ø28 cm
Zubehör / Geschirr
Backblech
Universalpfanne + Backblech 3+1
Backblech
Universalpfanne + Backblech 3+1
Universalpfanne
Backblech
Universalpfanne + Backblech 3+1
Universalpfanne
Universalpfanne + Backblech 3+1
Backblech
Backblech
Universalpfanne
Universalpfanne
Zubehör / Geschirr
Muffinblech
Muffinbleche
Backblech
Universalpfanne + Backblech
Für Sie in unserem Kochstudio getestet
knusprigere Kruste und eine glänzendere Oberfläche.
Das Gebäck trocknet weniger aus.
Backen mit Dampfunterstützung ist nur in einer Ebene
möglich.
Manche Speisen gelingen am besten, wenn sie in
mehreren Schritten gebacken werden. Diese sind in der
Tabelle angegeben.
Zur Zubereitung mit Dampfunterstützung müssen die
Backformen hitze- und dampfbeständig sein.
Einschub-
Heizart
Temperatur
höhe
in °C
2
140-150
7
3+1
140-150
:
2
150-170
%
3
160-180
%
2
170-190
%
3
190-210
;
2
150-160
:
2
150-170
%
2
150-160
:
2
150-160
:
Einschub-
Heizart
Temperatur
höhe
in °C
3
160-180
%
140-160
:
2
170-190
%
160-170
:
2
160-180
%
3
150-160
:
150-170
:
3
180-200
%
150-170
:
2
150-160
:
3
190-200*
:
2
190-200
%
3
-**
,
Einschub-
Heizart
Temperatur
höhe
in °C
2
170-190
%
3+1
160-170*
:
3
160-170
:
3+1
150-170
:
de
Dampfinten-
Dauer in
sität
Min.
-
75-85
-
70-85
-
60-80
-
20-30
-
55-80
-
25-45
25-35
50-70
)‚
30-35
)‚
40-45
)‚
Dampfinten-
Dauer in
sität
Min.
-
20-45
-
30-55
-
30-45
-
35-45
-
55-95
20-30
)‚
-
20-30
-
30-55
-
40-65
25-35
10-15
)‚
-
45-60
-
-
Dampfinten-
Dauer in
sität
Min.
-
20-40
-
20-45
20-30
)‚
-
25-40
35

Werbung

loading