Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HR538AB 1 Serie Gebrauchsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HR538AB 1 Serie:

Werbung

Gerät kennen lernen
de
Heizarten und Funktionen
Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Heizarten und
weitere Funktionen ein.
Heizart
3D-Heißluft*
:
Heißluft Sanft
7
Regenerieren**
W
coolStart-Funktion
,
Pizzastufe
;
Sanftgaren
.
Grill, große Fläche
(
Umluftgrillen*
4
Ober-/Unterhitze*
%
* Dampfunterstützung bei dieser Heizart ab 80 °C möglich (Betrieb nur mit gefülltem Wassertank)
** Dampfheizart (Betrieb nur mit gefülltem Wassertank)
--------
Zu jeder Heizart gibt das Gerät eine
Hinweis:
Vorschlagstemperatur oder -stufe an. Diese können Sie
übernehmen oder im jeweiligen Bereich ändern.
Weitere Funktionen
Ihr neuer Backofen bietet Ihnen noch weitere
Funktionen, die wir Ihnen hier kurz erklären.
Funktion
Programme
X
Entkalken
%
--------
10
Temperatur
Verwendung
30-275 °C
Zum Backen und Braten auf einer oder mehreren Ebenen.
Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand gleichmäßig im
Garraum.
125-275 °C
Zum schonenden Garen von ausgewählten Speisen auf einer Ebene ohne Vorheizen.
Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand im Garraum.
Diese Heizart wird zur Ermittlung des Energieverbrauchs im Umluftmodus und der
Energieeffizienzklasse verwendet.
80-180 °C
Zum schonenden Aufwärmen von Speisen und zum Aufbacken von Gebäck.
Durch den zugeführten Dampf trocknen die Speisen nicht aus.
30-275 °C
Für die schnelle Zubereitung von Tiefkühlprodukten auf Höhe 3. Die Temperatur rich-
tet sich nach den Herstellerangaben. Verwenden Sie die höchste Temperatur, die auf
der Verpackung angegeben ist. Die Gardauer ist wie angegeben oder kürzer. Das Vor-
heizen ist nicht sinnvoll.
30-275 °C
Für die Zubereitung von Pizza und Speisen, die viel Wärme von unten benötigen.
Der untere Heizköper und der Ringheizkörper in der Rückwand heizen.
70-120 °C
Zum schonenden und langsamen Garen von angebratenen, zarten Fleischstücken im
offenen Geschirr.
Die Hitze kommt bei geringer Temperatur gleichmäßig von oben und unten.
Grillstufen:
Zum Grillen von flachem Grillgut wie Steaks, Würstchen oder Toast und zum Gratinie-
ren.
1 = schwach
Die ganze Fläche unter dem Grillheizkörper wird heiß.
2 = mittel
3 = stark
30-275 °C
Zum Braten von Geflügel, ganzem Fisch und größeren Fleischstücken.
Der Grillheizkörper und der Ventilator schalten sich abwechselnd ein und aus. Der
Ventilator wirbelt die heiße Luft um die Speise.
30-275 °C
Zum traditionellen Backen und Braten auf einer Ebene. Besonders geeignet für
Kuchen mit saftigem Belag.
Die Hitze kommt gleichmäßig von oben und unten.
Diese Heizart wird zur Ermittlung des Energieverbrauchs im konventionellen Modus
verwendet.
Verwendung
Für viele Gerichte sind die passenden Einstellwerte bereits im Gerät programmiert.
~ "Programme" auf Seite 22
Entkalken % hält ihr Gerät funktionsfähig.
~ "Reinigungsfunktion" auf Seite 28
Damit Sie immer die richtige Heizart für Ihr Gericht
finden, erklären wir Ihnen hier die Unterschiede und
Anwendungsbereiche.

Werbung

loading