Herunterladen Diese Seite drucken

Stiga BC 636 Serie Gebrauchsanweisung Seite 140

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BC 636 Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 123
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler
für die korrekte Motoreinstellung:
8.8 VERGASER
Der Vergaser wird ab Werk so eingestellt,
dass bei jeder Einsatzsituation immer
Höchstleistungen erbracht werden und
zwar bei einer minimalen Freisetzung von
schädlichen Gasen und in Übereinstimmung
mit den geltenden Normen.
Wenden Sie sich bei mangelnder Leistung
für eine Kontrolle des Vergasers und
des Motors an Ihren Fachhändler.
9. AUFBEWAHRUNG
WICHTIG Die während der Wartungsarbeiten
zu befolgenden Sicherheitsnormen sind
beschrieben im Abs. 2.4. Diese Hinweise sehr
genau berücksichtigen, um keine schweren
Risiken oder Gefahren einzugehen.
Wenn die Maschine voraussichtlich für
einen Zeitraum von mehr als 2 - 3 Monaten
nicht eingesetzt wird, muss folgendes
gemacht werden, um Schwierigkeiten
bei der Wiederinbetriebnahme bzw.
permanente Motorschäden zu vermeiden.
Bevor die Maschine stillgelegt wird:
1. Den Benzintank im Freien leeren,
wenn der Motor kalt ist.
2. Den Motor starten und im Leerlauf
laufen lassen bis er sich ausschaltet,
so dass der restliche Kraftstoff
vollständig aufgebraucht wird.
3. Den Motor abkühlen lassen.
4. Den Zündkerzenstecker
abziehen (Abb. 14.H).
5. Die Maschine sehr genau reinigen.
6. Sicherstellen, dass die Maschine
keine Schäden aufweist. Wenn
notwendig, das autorisierte
Kundendienstzentrum kontaktieren.
7. Die Maschine einlagern:
– In einem trockenen Raum
– vor Wettereinflüssen geschützt
– mit dem korrekt montieren Messerschutz;
– an einem für Kinder nicht zugänglichen Ort.
– Hierbei sicherstellen, dass für die
Wartung verwendete Schlüssel oder
Werkzeuge entfernt werden.
Wenn die Maschine wieder in Betrieb
gesetzt wird, wie im Kapitel „6. Gebrauch
der Maschine" angegeben vorgehen.
10. BEWEGUNG UND TRANSPORT
Wenn die Maschine bewegt oder
transportiert wird, muss man:
– Die Maschine stoppen.
– Den Zündkerzenstecker
abziehen (Abb. 14.H).
– Feste Arbeitshandschuhe tragen.
– Wenn die Schneidvorrichtung stillsteht,
den Messerschutz anbringen.
– Die Maschine ausschließlich an
den Handgriffen aufheben und die
Schneidvorrichtung in die der Laufrichtung
entgegengesetzte Richtung positionieren.
Wenn man die Maschine mit einem
Fahrzeug transportiert, muss man:
– sie so positionieren, dass sie für
niemanden eine Gefahr darstellt.
– Sie fest mithilfe von Seilen oder Ketten
an das Transportmittel fixieren, um ein
Umkippen mit möglicher Beschädigung und
Austreten von Kraftstoff zu vermeiden.
11. SERVICE UND REPARATUREN
Dieses Handbuch liefert alle notwendigen
Anweisungen für die Maschinenführung
und für eine korrekte Basiswartung, die
vom Benutzer ausgeführt werden kann. Alle
Einstell- und Wartungsarbeiten, die nicht in
diesem Handbuch beschrieben sind, müssen
von Ihrem Händler oder einem Fachbetrieb
ausgeführt werden, die über das Wissen
und die erforderlichen Werkzeuge für eine
korrekte Arbeitsausführung verfügen, um
die ursprünglichen Sicherheitsbedingungen
der Maschine beizubehalten.
Eingriffe, die nicht von einer Fachstelle oder
von unqualifiziertem Personal ausgeführt
werden, haben grundsätzlich den Verfall
der Garantie und jeglicher Haftung oder
Verantwortung des Herstellers zur Folge.
• Nur autorisierte Servicewerkstätten
können Reparaturen und Wartung
in Garantie ausführen.
• Die autorisierten Kundendienstwerkstätten
verwenden ausschließlich Originalersatzteile.
Original-Ersatzteile und -Zubehör wurden
speziell für die Maschinen entwickelt.
• Nicht-Original-Ersatzteile und -Zubehör
sind nicht genehmigt. Der Einsatz von
Nicht-Original-Ersatzteilen und -Zubehör
führt zum Verfall der Garantie.
• Es wird empfohlen, die Maschine
einmal jährlich einer autorisierten
Kundendienstwerkstatt zu Wartung,
DE - 18

Werbung

loading