Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erdung Von Zenerbarrieren; Erdung Mit Z-System - Pepperl+Fuchs Z-System Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z-System:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Z-System – Zenerbarrieren

Erdung von Zenerbarrieren

Eigensichere Stromkreise mit Zenerbarrieren ohne galvani-
sche Trennung müssen geerdet sein. Der Querschnitt der
Erdverbindung bei einem Kupferleiter muss mindestens
2
4 mm
(12 AWG) betragen (weitere Festlegungen siehe
NEC 504-50 und EN 60079-14). Die Einhaltung dieser Anfor-
derungen verhindert das Auftreten eines gefährlichen Poten-
zials gegen Masse.
Beim Auftreten eines in Abbildung 7 dargestellten Fehlers
kann ein gefährlicher Funke entstehen, wenn die Zenerbar-
riere nicht geerdet ist. Wenn ein Fehler auftritt (siehe
Abbildung 8), leitet die Zenerdiode und der Strom wird nach
unten abgeleitet. Die Sicherung löst aus.
Zone 0, 1, 2
Div. 1, 2
Abbildung 7
Nicht geerdete Zenerbarriere
Zone 0, 1, 2
Eigensichere
Div. 1, 2
Erdung
Abbildung 8
Geerdete Zenerbarrieren
Das System muss eine eigene, vom Versorgungssystem
unabhängige Masseleitung besitzen, so dass kein Strom des
Versorgungssystems durch diese Masseleitung fließt.

Erdung mit Z-System

Das Z-System wird über einen integrierten eigensicheren
Erdungsanschluss am Gehäuse jeder Z-System-Barriere
geerdet. Durch die Verbindung jeder Z-System-Barriere mit
einer 35 mm-Normschiene kann das Gesamtsystem von
einem einzelnen Punkt aus geerdet werden. Abbildung 9 bis
Abbildung 11 stellen verschiedene Erdungsmöglichkeiten dar.
Letztendlich kann die Erdung in 3 verschiedenen Anordnun-
gen umgesetzt werden: Potenzialausgleich über Norm-
schiene, Gruppenerdung durch isolierte Montage oder
Einzelerdung durch isolierte Montage.
Jede Installationsmethode wird mit dem dazugehörigen Zube-
hör durchgeführt.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten
Pepperl+Fuchs-Gruppe
USA: +1 330 486 0002
www.pepperl-fuchs.com
pa-info@us.pepperl-fuchs.com
Abbildung 9
Fehler
Netzsystem
AC-/DC-
Spannungs-
versorgung
Transformator
Fehler
Netzsystem
Abbildung 10
AC-/DC-
Spannungs-
versorgung
Transformator
Fehlerstrom
Abbildung 11
Germany: +49 621 776 2222
pa-info@de.pepperl-fuchs.com
Betriebsanleitung
Potenzialausgleich über die Normschiene
Isolierte Montage (Gruppenerdung)
Isolierte Montage (Einzelerdung)
Copyright Pepperl+Fuchs
Singapore: +65 6779 9091
pa-info@sg.pepperl-fuchs.com
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis