Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Barco DP2K-20CLP Handbuch Seite 7

Dp2k-clp serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellen Sie dieses Gerät nicht auf einen wackligen oder auf Rollen stehenden Ständer oder Tisch. Das Produkt könnte herab-
fallen und schwer beschädigt werden und möglicherweise Personen verletzen.
Objektive, Abschirmungen oder Filter müssen ausgewechselt werden, wenn sie sichtbar so beschädigt sind, dass ihre Leistung
beeinträchtigt wird. Beispiele hierfür sind Risse oder tiefe Kratzer.
Der bestellte Sicherheitsbeauftragte des Geräts muss die Aufstellung bewerten, bevor das Gerät gestartet werden darf.
Richten Sie Licht innerhalb des Gefahrenabstands niemals auf Personen oder reflektierende Gegenstände, und lassen Sie
nicht zu, dass andere dies tun.
Alle Bediener müssen eine angemessene Einweisung erhalten haben und sich der möglichen Gefahren bewusst sein.
Achten Sie streng darauf, die Anzahl der Personen zu minimieren, die Zugang zu dem Gerät haben. Das Gerät darf niemals
ohne Erlaubnis durch den Sicherheitsbeauftragten betrieben werden.
Halten Sie weder Ihre Hand noch irgendeinen anderen Körperteil vor den Strahl.
Reinigen Sie das Projektionsfenster nicht, wenn der Projektor eingeschaltet ist.
Wenn eine separate Kühleinheit verwendet wird, platzieren Sie die Rohre so, dass man nicht darüber stolpert und nicht an
ihnen ziehen kann, und dass die Rohre nicht in Kontakt mit heißen Oberflächen kommen.
Hinweis zur Wartung
Versuchen Sie nicht, selbst Wartungsarbeiten an diesem Produkt vorzunehmen, da beim Öffnen oder Entfernen von Abdeckun-
gen die Gefahr besteht, dass Sie mit spannungsführenden Teilen in Berührung kommen und einen elektrischen Schlag erleiden.
Sämtliche Wartungs- und Reparaturarbeiten qualifizierten Technikern überlassen.
Wenn Sie versuchen, die werkseitig eingestellten internen Bedienelemente oder andere Einstellungen zu ändern, die in diesem
Handbuch nicht eigens erläutert werden, kann dies zu dauerhaften Beschädigungen des Projektors und zum Erlöschen der
Gewährleistung führen.
Unter folgenden Bedingungen sollten Sie den Projektor vollständig von der Spannungsversorgung trennen und die Wartungs-
arbeiten von qualifizierten Servicetechnikern durchführen lassen:
-
Wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist.
-
Wenn Flüssigkeit über dem Gerät vergossen wurde.
-
Wenn das Produkt mit Wasser in Berührung gekommen ist, z. B. Regen ausgesetzt war.
-
Wenn das Gerät trotz Beachtung der Bedienungsanleitung nicht normal funktioniert. Stellen Sie nur Bedienelemente ein,
die in der Bedienungsanleitung erwähnt werden, da eine falsche Einstellung anderer Bedienelemente zu Schäden führen
kann, die in vielen Fällen umfangreiche Arbeit eines qualifizierten Technikers erfordern, um den normalen Betrieb wieder-
herzustellen.
-
Wenn das Produkt fallen gelassen oder das Gehäuse beschädigt wurde.
-
Wenn das Produkt eine deutliche Leistungsverschlechterung zeigt, die auf die Notwendigkeit von Servicearbeiten hinweist.
Ersatzteile: Wenn Ersatzteile erforderlich sind, achten Sie darauf, dass der Servicetechniker Originalersatzteile von Barco oder
autorisierte Ersatzteile verwendet, die dieselben Merkmale wie Originalersatzteile von Barco aufweisen. Die Verwendung un-
autorisierter Ersatzteile kann Leistung und Zuverlässigkeit beeinträchtigen sowie Brände und Stromschläge zur Folge haben
oder andere Gefährdungen mit sich bringen. Sie kann die Garantie außer Kraft setzen.
Sicherheitsprüfung: Bitten Sie den Servicetechniker nach Abschluss von Service- oder Reparaturarbeiten an diesem Projektor,
Sicherheitsprüfungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass dieses Produkt in ordnungsgemäßem Betriebszustand ist.
So verhindern Sie Beschädigungen des Projektors
Die Luftfilter des Projektors müssen regelmäßig gereinigt oder ausgetauscht werden. Der Vorführraum muss mindestens ein-
mal pro Monat gereinigt werden. Diesbezügliche Nachlässigkeit kann zur Folge haben, dass die Luftströmung im Projektor
unterbrochen wird und Überhitzung auftritt. Überhitzung kann zum Herunterfahren des Projektors während des Betriebs füh-
ren.
Der Projektor muss immer so installiert werden, dass die Luft ungehindert durch die Lufteinlässe strömen kann.
Wenn mehrere Projektoren in einer gemeinsamen Projektionskabine installiert werden, gelten die Anforderungen für die Abluft-
strömung für JEDES einzelne Projektorsystem. Beachten Sie, dass unzureichender Luftabzug oder unzureichende Kühlung
sowohl die Lebensdauer des Projektors insgesamt reduziert als auch einen vorzeitigen Ausfall der Laser verursacht.
Um sicherzustellen, dass die nötige Luftströmung aufrechterhalten wird und der Projektor den Sicherheitsanforderungen an die
elektromagnetische Verträglichkeit (EMC) entspricht, sollten während des Betriebs stets alle Abdeckungen angebracht sein.
Das Gehäuse ist mit Lüftungsschlitzen und -öffnungen versehen. Um einen zuverlässigen Betrieb des Produkts zu gewährlei-
sten und seine Überhitzung zu vermeiden, dürfen diese Öffnungen nicht blockiert oder verdeckt werden. Die Öffnungen dürfen
niemals blockiert werden, indem das Produkt auf einem Bett, einem Sofa, einem Teppich oder einer ähnlichen Unterlage auf-
gestellt wird. Dieses Produkt darf niemals in der Nähe eines Heizkörpers aufgestellt werden. Das Gerät darf nicht in einem
Einbauschrank oder Ähnlichem aufgestellt werden, sofern nicht für ordnungsgemäße Lüftung gesorgt ist.
Stellen Sie sicher, dass keine Flüssigkeit über dem Projektor vergossen werden oder hineintropfen kann. Falls dies geschieht,
schalten Sie den Projektor aus und trennen Sie ihn vollständig von der Spannungsversorgung. Nehmen Sie den Projektor erst
wieder in Betrieb, nachdem er von qualifiziertem Servicepersonal überprüft wurde.
Blockieren Sie die Lüfter des Projektors sowie die Luftbewegung um den Projektor herum nicht. Papierblätter oder andere
Gegenstände müssen mindestens 10 cm von allen Seiten des Projektors entfernt sein.
Der ordnungsgemäße Betrieb des Projektors kann nur bei Tischaufstellung garantiert werden. Die Verwendung des Projektors
in einer anderen Stellung ist nicht zulässig. Weitere Informationen zur korrekten Installation finden Sie in den Installationsan-
weisungen.
R5906714DE DP2K CLP-SERIE 18/10/2016
1. Sicherheit
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dp2k-15clp

Inhaltsverzeichnis