Herunterladen Diese Seite drucken

Renishaw RGH34 Installationshandbuch Seite 9

Wegmesssystem

Werbung

Abtastkopfmontage und -installation
Montagewinkel
Der RGH34 wurde für OEM-Anwendungen entwickelt, daher sind folgende Empfehlungen für
Montagewinkel nur als Richtlinie zu sehen.
Bei Abtastköpfen mit Referenzmarken- bzw. Endschalterkennung sollte der Montagewinkel Platz für den
magnetischen Referenzmarken-/Endschaltersensor und -geber lassen. Eine Einkerbung am zylindrischen
Körper dient als Hilfe bei der Gierwinkeljustage (siehe Installationszeichnung).
RGH34 RGS40 Installationshandbuch
Es wird empfohlen, dass der zylindrische Körper
des RGH34 in einer Bohrung (Durchmesser
12,10 mm ±0,05 mm) mit Anschlag geklemmt wird
(siehe Abbildung) oder durch einen geeigneten
Kleber gehalten wird. Es ist darauf zu achten, dass
ein gleichmäßiger Druck auf den zylindrischen
Körper ausgeübt wird, um eine Verzerrung der
Optik zu vermeiden.
Alternativ kann der Abtastkopf auch in einem
Montagewinkel mit Durchgangsbohrung montiert
werden. Hier muss jedoch eine 1,5 mm starke
Lehre verwendet werden, um den Abstand zu
justieren. Der Abtastkopf kann dann wieder
geklemmt oder geklebt werden.
FPC-Kabelanschluss
Die FPC-Steckverbinder am RGH34 Abtastkopf und am RGI34 Interface sind vom Typ ZIF
(Zero Insertion Force – Nullkraftsockel).
Vor dem Einsetzen sollte der Clip (siehe Abbildung) des Steckverbinders nach vorne in die
geöffnete Position gezogen werden.
Das Kabel kann dann mit den Anschlüssen nach oben in den Verbinder
eingeführt werden. Anschließend wird der Clip in die geschlossene
Position zurückgeschoben und das Kabel fixiert.
Clip in geöffneter Stellung
Clip in geschlossener Stellung
FPC-Kabel
FPC (Flexible Printed Circuit)-Kabel
sind bei Ihrer Renishaw-Niederlassung
gesondert zu bestellen.
Kabelanschlüsse
Artikel
Artikelnummer
50 mm FPC
A-9537-0182
100 mm FPC
A-9537-0183
150 mm FPC
A-9537-0184
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rgs40